Wülfrath: Musik - Fit für „Zwanzig Null Neun“
Kalkstädter planen professionelle Strukturen.
Wülfrath. "Wir müssen den richtigen Zeitpunkt erkennen und ergreifen, um unsere Vorstandsstrukturen zu modernisieren: Jetzt ist es so weit", sagt Wolfgang Köster, Vorsitzender der Kalkstädter Wülfrath. Und deshalb stellt der Musikverein die Agenda "Zwanzig Null Neun" auf: ein Projekt, dass die Kalkstädter fit macht für veränderte Herausforderungen. "Wir haben mit der musikalischen Neuausrichtung erfolgreich begonnen, jetzt muss das in allen anderen Bereichen weitergehen", so Köster.
Rund vier Stunden lang hatte der Vorstand, die Grundrichtung intern diskutiert.Sonntagnachmittag informierte er auf der Jahreshauptversammlung. Die Modernisierung werde die Struktur des Vorstandes umfassend verändern - so der Tenor. Dabei, machen Köster und Co. deutlich, geht es nicht um andere Personen und Köpfe, sondern einen neuen Aufgabenzuschnitt: Repräsentation, Organisation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen und Musik sollen in eigene Zuständigkeitsbereiche verwandelt werden. Köster: "Es wird mehr Verantwortung für den Einzelnen geben."
Zwei herausragende Termine stehen noch im Jahreskalender: So wirken die Kalkstädter beratend und organisierend am NRW-Cup vom 19. bis 21.September mit. Und am 15. November gibt der Verein zum ersten Mal ein Konzert in der Stadthalle. "Das soll eine besondere Show mit besonderen Effekten werden", verspricht Köster. Für dieses Ereignis will der Verein einen Projektleiter benennen.