Mit dem Skizzenbuch auf Reisen
Angergarten: Peter „Pesch“ Schmidt präsentiert seine Kunstwerke.
Wülfrath. Farbenprächtige Naturmotive, düstere Stadtpanoramen und ausdrucksstarke Collagen: Sieht man sich an diesem Sonntag im Angergarten um, könnte man meinen, gleich ein halbes Dutzend Künstler stellten hier ihre Werke aus. Doch inmitten der neugierigen Zuschauer und im Mittelpunkt des Geschehens steht nur einer: Peter Schmidt.
Der Mann mit dem unauffälligen Namen lebt und arbeitet zwar in Schwelm, ist im Herzen aber ein echter Wülfrather. So ist es kein Wunder das "Pesch" (PEter SCHmidt) schon lange von einer Vernissage in seiner alten Heimat geträumt hat.
"Offen für alles", so beschreibt Pesch seine Werke und freut sich über das zahlreich erschienene Publikum, von denen einige Schmidt schon aus seiner Jugend kennen. "Ich kannte seine Bilder noch nicht. Aber er trifft die Stimmung des heutigen Tages sehr gut", lobt Dietmar Althof (65), den weniger die Kunst als der Künstler lockte.
"Meine Ideen sammle ich meist im Ausland. Dort bin ich oft mit dem Skizzenbuch unterwegs", erläutert der Hobbymaler mit Blick auf die Bilder der Bretagne.
Den Weg in den Angergarten verdankt Pesch Marion Achinger von der Diakonie. "Ich habe eine seiner Ausstellungen gesehen und war beeindruckt von seiner Farbwahl", sagt sie. Pesch: "Ich komme immer wieder gern hierher. Dann aber mit neuen Bildern."