Ratingen. Künstler haben es gemeinhin schwer, ihre Werke an den Mann zu bringen. In Ratingen West wird ihnen nun eine Plattform gegeben. Und zwar im Rahmen von LOS (Lokales Kapital für soziale Zwecke). Seit drei Jahren rufen unterschiedliche Veranstalter in Ratingen-West mit Hilfe von "LOS" Projekte ins Leben, die den Bürgern aus West den Schritt in die Selbständigkeit erleichtern. Die Beschäftigungsgesellschaft hat nun ein Projekt entwickelt, die Initiative "Ratingens Kreative". Auftakt des Vorhabens, mit dem Künstler künftig gefördert werden, ist ein Wettbewerb, an dem alle Kunstschaffenden aus Ratingen-West sich beteiligen können.
Künstler können sich und ihre Werke bekannter machen
Mitmachen können alle Künstler und Kunsthandwerker aus West. Die zum Wettbewerb eingereichten Exponate aus den Bereichen Malerei, Skulpturen, Möbel, Schmuck, Keramik und Textil werden im Einkaufszentrum Mosaik-West in einem Ladenlokal ausgestellt. Kunstinteressierte können dann die Stücke besichtigen, sich über die Künstler informieren und mit diesen in Kontakt treten. Einsendeschluss der Werke ist der 30. April. Dann wird eine Jury die ausgestellten Exponate bewerten. Die LEG und die Sparkasse Ratingen schreiben Preise für die drei Erstplatzierten aus (300 Euro für den 1. Platz, 200 Euro für den 2. Platz und 100 Euro für den 3. Platz). Im Zuge der Ausstellung werden außerdem die Werke versteigert. Der Künstler nennt ein Basisgebot, von dem aus über eine Internetseite weitere Gebote abgegeben werden können. Verbindliche Gebote können auch telefonisch oder schriftlich eingereicht werden. Informationen zur Initiative unter Telefon 9 42 28 56 oder im Netz:
www.Ratingens-Kreative.de