Ratingen: Claudia Jung geht jetzt in die Politik

Schlagerstar: Die gebürtige Ratingerin war schon bei Kommunalwahlen in Bayern erfolgreich.

Ratingen/München. Im Rampenlicht zu stehen ist sie gewohnt: Claudia Jung, "Ratinger Mädel" und seit Jahren unangefochtene Schlagerkönigin. Sie zählt zu den erfolgreichsten Schlagerinterpretinnen Deutschlands. Die Künstlerin, die seit 1994 in Bayern lebt, zieht es von der Showbühne jetzt auch in die Politik: Die 44-Jährige will als Direktkandidatin der "Freien Wähler" im September ins bayrische Parlament einziegen. Seit acht Jahren lebt die Schlagersängerin mit ihrem Mann Hans Singer, Tochter Anna (10) und 50 Tieren auf einem Bauernhof im bayrischen Gerolsbach. Der Dreh, in die Politik zu gehen, sei durch ihre Tochter gekommen. "Kindergartenplätze, Radwege, Schule - all das war plötzlich wichtig", sagte Claudia Jung jetzt einem Boulevard-Blatt.

Auf Wahlkampfveranstaltungen der "Freien Wähler" zeigte sich bald, dass Claudia Jung nicht nur singen, sondern auch überzeugend reden kann: Bei den Kommunalwahlen im März zog sie auf Anhieb in den Gemeinderat von Gerolsheim und in den Kreistag Pfaffenhofen ein. Familien-, Bildungs- und Gesundheitspolitik seien ihre Themen, bekannte Jung. So fordert sie unter anderem die Ganztagsschule und den gebührenfreien Kindergarten. Bis zur Wahl am 28. September will Claudia Jung als Schlagersängerin und Wahlkämpferin gleichermaßen auftreten. In Ratingen war sie zuletzt 2004 bei der Gala von 04/19 aufgetreten.