Ratingen: Keine Angst vor der Spinne
Der Turnverein hat ein neues Sportgerät angeschafft, das ab sofort in Reha- und Präventionskursen eingesetzt wird.
Ratingen. Auch Ratingens größter Sportverein, der TV Ratingen mit seinen über 5000 Mitgliedern, kann es sich nicht erlauben, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Ständig müssen neue Ideen her, um den Ansprüchen der Mitglieder gerecht zu werden.
"Die Menschen in Ratingen werden immer älter. Das bekommen auch wir zu verspüren. An Mitgliedern mit altersbedingten Krankheiten können wir nicht mehr vorbeigehen", erklärt TV Ratingens Sportmanagerin Marion Weißhoff-Günther. Deshalb hat der Verein jetzt eine sogenannte "Body-Spinne" für sein Fitness-Center am Stadionring angeschafft - ein Gerät, das in Kursen eingesetzt werden soll. Die Spinne kann so zusammengefaltet werden, dass sie mühelos in einen Schrank passt. Somit nimmt das Gerät etwa im Gymnastikraum keinen Platz weg.
Vor allem für den Einsatz im Reha-Sport ist die Body-Spinne geeignet. Menschen, die einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erlitten haben, an Multipler-Sklerose oder Diabetes leiden, Gleichgewichtsprobleme haben oder der Krebsnachsorge bedürfen, sind mit dem neuen Gerät bestens bedient.
"Mit der Spinne werden Muskeln ganz gezielt wieder aufgebaut", sagt Marion Weißhoff-Günther. Ganz wichtig aber sei die soziale Komponente, wie Diplom-Sportlehrerin Irene Francke, betont. Die Spinne ist ein Gruppensportgerät.
Bis zu zwölf Personen können gleichzeitig trainieren. "Da sich in Sportkursen meist Gleichgesinnte treffen, ergibt sich automatisch, dass sie miteinander über Probleme sprechen können." Das sei in einem üblichen Fitness-Studio eher nicht der Fall.
Da das Aufgabengebiet für die Sportlehrer beim TV Ratingen immer größer wird - erst recht durch die Anschaffung der 12 000 Euro teuren Spinne -, wurde Diplom-Sportlehrerin Claudia Nies, die bisher als Halbtagskraft für das Turnen zuständig war, als Ganztagskraft angestellt. Sie unterstützt ab sofort Irene Francke. Und übrigens: Nicht nur für die Reha ist das neue Angebot des TV Ratingen interessant. Auch Frauen und Männer, die vorsorgen wollen wollen (Rückenschule), können sich über die Spinne informieren.