Ratingen: Stadt ist zusammen mit Düsseldorf auf der Expo Real

Die Stadt ist zum ersten Mal an zwei Ständen auf der Expo Real in München präsent: Kreis Mettmann und Düsseldorf.

Ratingen. Am 6. Oktober startet die elfte Expo Real, die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien, in München. Zum siebten Mal wird auch Ratingen dabei sein. Allerdings gibt es dabei eine Neuheit: Ratingen wird an zwei Ständen vertreten sein: beim Kreis Mettmann und zum ersten Mal als Standpartner auf dem Stand Rheincity Düsseldorf und Partner.

In der städtischen Wirtschaftsförderung heißt es dazu, man wolle die "Strahlkraft Düsseldorfs ausnutzen und damit "Ratingens Image" aufbessern. "Wir erhoffen uns Synergieeffekte dadurch, dass die Städte so nah beieinander liegen", begründet Bürgermeister Harald Birkenkamp die Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt.

Die Expo Real sei eine Kontaktbörse, bei der wichtige Makler und Investoren zusammentreffen. So sei der erfolgreiche Ankauf der Häuser am Markt, in denen noch die Dresdner Bank und das Hotel Altenkamp residieren, direkt auf der Expo Real eingefädelt worden.

"Natürlich sagen die Investoren nicht, morgen komme ich nach Ratingen. Das dauert seine Zeit", so Birkenkamp. Deshalb seien direkte Erfolge schwer messbar.

Die Teilnahme am Düsseldorfer Stand lässt sich die Stadt einiges kosten. 22.500 Euro werden für das Leistungspaket der ersten Kategorie überwiesen. Dazu kommen noch etwa 5000 Euro für die Teilnahme am Stand vom Kreis Mettmann.

Im Kreis arbeitet man allerdings mit Sponsoren zusammen. "Am Ende kommen die Städte da meistens mit weniger als 1000 Euro weg", erklärt Daniela Hitzemann, Sprecherin des Kreises Mettmann.

Dass Ratingen an zwei Ständen teilnimmt, sieht man gelassen: "Wir sind froh, dass alle Kreisstädte dabei sind und gehen davon aus, dass Ratingen im gleichen Umfang wie bisher an unserem Stand vertreten sein wird", so Hitzemann.