Wülfrath: Kleiderkammer bietet Waren im Überfluss
Die Kleiderkammer in Wülfrath hat kaum noch Platz für neue Ware. Leider ist die Hemmschwelle für von Armut Betroffene immer noch sehr hoch, viele kommen von weiter her um ihre Anonymität zu wahren.
Wülfrath. Die Kleiderkammer in Wülfrath hat kaum noch Platz für Neuzugänge: T-Shirts, Wintermäntel, Schuhe, Spielsachen und Haushaltswaren verbergen sich stapelweise hinter einem unauffälligen Kellereingang. Vollgestellt mit, nach Damen-, Herren und Kindermode sortierten Kartons, Kleiderständern und Regalen bieten die weißgestrichenen engen Räumlichkeiten kaum noch Platz für mehr.
"Andere Kammern schließen wegen fehlender Mithilfe", berichtet die ehrenamtliche Mitarbeiterin Karin Molineus stolz und verweist auf die große, qualitativ hochwertige Auswahl.
Zwischen 50 Cent und 2,50 Euro zahlt man für ein Stück aus dem Reservoir. Verkauft wird an "Normalverbraucher", aber auch an Asylanten, Sozialhilfeempfänger, Obdachlose oder Menschen, die in akute Not geraten sind. Braucht ein Kunde spontan Hilfe, sind die Verkäuferinnen auch zu jeder Tag- und Nachtzeit auf dem Sprung und zu langjährigen Kunden haben sie häufig einen Kontakt aufgebaut.
"Verursacht durch die steigende Armut, ist der Andrang auf die Kleiderkammer in den letzten Jahren immer größer geworden", bestätigt Molineus.
"Leider ist die Hemmschwelle der Betroffenen häufig immernoch zu groß hierher zu kommen, obwohl sich bei uns keiner ausweisen muss", merkt die anwesende Sozialarbeiterin Erika Papenhagen an. Viele Kunden kommen von weit her angereist, um ihre Anonymität zu waren.
Dabei hat die Wülfrather Kleiderkammer Waren im Überfluss. Was nicht verkauft werden kann, wird an ein Kinderheim in Polen oder Rumänien weitergeleitet. Teilweise auch zur Lappenproduktion an Firmen verkauft.
Der Erlös der Kleiderkammer geht als Spendengeld an soziale Projekte, wie "Kinder in Not" oder die Schuldnerberatungsstelle.
Für die Zukunft erhoffen sich die sechs Helferinnen daher weiterhin eine solch große Initiative der Wülfrather.