Ratingen: TVR-Handballer sorgen sich um den Nachwuchs

Versammlung: Die Abteilung hatte viel aufzuarbeiten.

Ratingen. Im Vorfeld der Abteilungsversammlung der Handballer des TV Ratingen hatten sich viele Kritiker zu Wort gemeldet. Doch als es zur Sache ging, war niemand von den Besserwissern zu sehen. Lediglich 19 der 204 Mitglieder, davon zwölf stimmberechtigte, konnte Abteilungsleiter Thomas Oberwinster begrüßen. "Darüber bin ich enttäuscht. Ich hätte mich gerne den Kritikern gestellt."

Somit ging die Versammlung reibungslos über die Bühne. Selbst das Frühjahrstheater um die erste Handballmannschaft (Oberliga) war kein großes Thema. Lediglich der Rauswurf von Philipp Hattig wurde kurz angeschnitten. Thomas Oberwinster verteidigte die Entscheidung: "Der Philipp hat in allen unseren Mannschaften für große Unruhe gesorgt."

Selbstkritisch erklärte er: "Ich habe immer geglaubt, dass wir nur wie in einer gut funktionierenden Familie überleben können. Das war ein Irrtum. Ich hätte mal energisch mit der Faust auf den Tisch hauen müssen." Aus diesem Grund stellte Oberwinster auch seinen Posten als Männerwart zur Verfügung. Als Abteilungsleiter wurde er aber einstimmig wieder gewählt. Seit 1988 ist er nun im Amt.

Auch die Probleme im Jugendbereich wurden schonungslos offenbart. Für den Verein, der weiterhin keinen bezahlten Handball einführen will, ist der Nachwuchs von besonderer Bedeutung. Stefan Oberwinster, Jugendkoordinator im Trainerbereich: "Die Nachbarvereine haben uns zum Teil schon überholt. Wenn da nicht etwas passiert, sprich bessere Trainerausbildung, geht unsere Jugendabteilung kaputt."

Am Meisterschaftsbetrieb nehmen insgesamt 14 Mannschaften des TV Ratingen teil (drei Herren-, eine Damen- und zehn Jugendmannschaften). Finanziell ist klar, dass der Handballsport immer auf Zuschüsse des Hauptvereins angewiesen sein wird.

Um diese zu reduzieren, ist Ralf Becker als kommissarischer Marketingchef eingetreten. Großes Lob für den Malermeister: Binnen eines halben Jahres hat er 15.000 Euro Sponsorengelder eingeworben.

Bei den Wahlen waren sich die Mitglieder einig: Oberwinster bleibt Abteilungsleiter, neu dabei sind Frank Koch (Männerwart), Irmgard Kakeroth (Jugendwartin) und Ralf Becker (Marketingleiter).