Schießwettkampf: Prinzen gegen Könige

Wilfried Prinz ist Traditionskönig der Sebastianer. Das erste Pfand des Königsvogels, der Kopf, wurde durch Wolfgang Scholz heruntergeschossen.

Ratingen. Dass es beim Sommer- und Winterbrauchtum in Ratingen keine Berührungsängste gibt, hat sich nicht erst darin gezeigt, dass mit Gero Keusen ein eingefleischter Schütze auch als Prinz Karneval eine ausgezeichnete Figur gemacht hat.

Keusen hatte denn auch die Idee, beim beliebten Treffen der Ex-Könige der St.Sebastiani-Bruderschaft auch einen Schießwettkampf zwischen Ex-Prinzen und Ex-Königen zu veranstalten - und die Sebsatianer zogen mit.

Zuerst legten sich aber die Ex-Könige der Ratinger Bruderschaft ins Zeug, um am Schießstand an der Brückstraße den neuen Traditionskönig im sportlichen Wettkampf zu ermitteln. Das erste Pfand des Königsvogels, der Kopf, wurde durch Wolfgang Scholz heruntergeschossen.

Als weitere Pfänderschützen waren erfolgreich: Wilfried Prinz (Schwanz), Martin Sieg (linker Flügel), Martin Grüten (rechter Flügel) und Sven Pallessen (Rumpf). Unter großem Jubel der Schützenkameraden und der vielen Gäste holte schließlich Wilfried Prinz die erstmals aus Holz bestehende Platte mit einem präzisen Schuss von der Stange. Prinz löste den bisherigen Traditionskönig, Schießmeister Bernd Schäper, ab.

Nach dem Ernst kam der Spaß: Während die Schützenkönige beim Schießen auf eine Scheibe die Nase vorn hatten, waren die Karnevalsprinzen beim Schießen auf den scherzhaft "Kaiservogel" getauften Vogel erfolgreich.

Nachdem die Pfänder von folgenden Teilnehmern - Karl Peters (Kopf), Lutz Lange (Schwanz), Thomas Buschmann (linker Flügel), Wilfried Schwaßmann (rechter Flügel), Helmut Mingers (Rumpf) - gerupft waren, holte Wolfgang Scholz in seiner Doppelfunktion als Ex-Karnevalsprinz und Ex-König die Platte von der Stange und erhielt den vom Prinzenpaar Gero und Steffi Keusen gestifteten Pokal.

Jetzt sind die Schützen gespannt, ob die Ex-Prinzen in der Karnevalszeit die Ex-Könige vielleicht einmal zu einem Kamelle-Weitwurf einladen.