Velbert: Vom Wettbewerb zum Festival

91 Nachwuchsmusiker aus 18 Ländern nehmen in der kommenden Woche am 5.EuropäischenJugendwettbewerb für Gitarre in Velbert teil. Erstmals gibt es dazu ein hochkarätiges Rahmenprogramm.

Velbert. 91 Teilnehmer, davon 43ausländische Jugendliche aus 17europäischen Nationen, haben sich für den 5. Velberter Gitarrenwettbewerb "Andrés Segovia" angemeldet. In drei Altersgruppen werden sie vom 22. bis 24. Mai der Jury beweisen, was sie auf sechs Saiten zu leisten vermögen.

Der Wettbewerb wird von der Stadt in Kooperation mit der European Guitar Teachers Association (EGTA) veranstaltet. Den besten europäischen Nachwuchsgitarristen soll damit nicht nur die Möglichkeit zum Vergleich, sondern auch zur Begegnung geboten werden. Eine international besetzte Jury beurteilt die Leistungen.

"91 Teilnehmer - das ist ein Rekordergebnis. In der Altersgruppe der Jüngsten mussten wir sogar Interessenten abweisen", sagt Giselher Jung, der bei der Musik- und Kunstschule den Jugendwettbewerb federführend organisiert. Sogar über die europäischen Grenzen hinaus stößt die Veranstaltung auf große Resonanz: "Auf unserer Homepage haben wir Besucher aus 47 Nationen, darunter aus den USA, Südamerika, China oder Thailand", berichtet Jung.

Dass der Velberter Wettbewerb international höchstes Ansehen genießt, hebt auch Jurymitglied und EGTA-Vorsitzender Alfred Eickholt, Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik Köln (Standort Wuppertal), hervor. An den Velbertern selbst ging der hochkarätige Werbeträger allerdings bislang eher vorbei. Das soll sich ändern: "In der Bilanz vor zwei Jahren haben wir mit dem Bürgermeister überlegt, wie wir den Wettbewerb mehr in den Herzen der Bürger verankern können", so Eickholt.

Ergebnis der Überlegungen ist jetzt ein "fulminantes Rahmenprogramm", das der Kultur- und Veranstaltungsbetrieb zusammengestellt hat. So werden am Eröffnungstag, dem 21. Mai, Michael "Kosho" Koschorrek von den "Söhnen Mannheims" und Rafael Cortés mit seinem Sextett open air und bei freiem Eintritt auf dem Europaplatz spielen. Sanfter Sommer-Pop und feuriger Flamenco, jeweils virtuos präsentiert, erwartet die Besucher.

Und am Freitag, 23.Mai, um 20Uhr, konzertiert mit Christian Gruber und Peter Maklar eines der weltbesten Gitarrenduos im Forum Niederberg. Ein Quiz rund um die Gitarre samt Live-Musik rundet das Programm ab.

Möglich wird das Ganze durch die finanzielle Förderung der Jubiläumsstiftung der Sparkasse Velbert. Das Geldinstitut ist Hauptsponsor des Andrés-Segovia-Wettbewerbs. "Dieser verbindet Kunst und Kultur in optimaler Weise", erklärt Jörg Buschmann, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert, das Engagement des Geldinstituts.

Doch nicht nur zu den Konzerten, sondern auch zu den Wertungsspielen, die am Donnerstag und Freitag, 22./23. Mai, im Forum Niederberg und im Best Western Parkhotel sowie am Samstag (Finalrunde) im Forum stattfinden, sind Zuhörer willkommen.

Die jungen Musiker müssen in ihren jeweiligen Altersgruppen (bis 13 Jahre, 14 bis 16 sowie 16 bis 19 Jahre) unterschiedliche Pflichtstücke und ein Stück nach eigener Wahl vortragen. Die Besten der Besten sind dann am Samstag ab 19 Uhr im Preisträgerkonzert zu hören.