Statistik der Arbeitsagentur Arbeitslosenquote im Kreis bei 6,1 Prozent

Kreis Viersen · Im März waren im Kreis Viersen fast 10.000 Menschen ohne Arbeit. Doch es gibt wieder mehr freie Stellen, insbesondere für Fachkräfte.

Im Kreis Viersen liegt die Arbeitslosenquote wie schon im Februar bei 6,1 Prozent (Symbolbild).

Foto: dpa/Arne Dedert

(biro) Im Kreis Viersen sind nach wie vor rund 10 000 Menschen arbeitslos. Das geht aus der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit für Krefeld und den Kreis Viersen hervor, die im März 9998 Arbeitslose im Kreisgebiet zählte. Damit liegt die Arbeitslosenquote wie im Februar weiterhin bei 6,1 Prozent. Zum Vergleich: In der Nachbarstadt Krefeld wurden im März 14 007 Arbeitslose gezählt, dort liegt die Arbeitslosenquote bei 11,2 Prozent.

„Die zum Vormonat gestiegenen Stellenmeldungen zeigen aber, dass der Arbeitsmarkt, vor allem für Fachkräfte, weiterhin aufnahmefähig ist“, so Hasan Klauser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit für Krefeld und den Kreis Viersen: „Diese Chancen wollen wir durch Vermittlung, Qualifizierung und Beratung für unsere Kundinnen und Kunden nutzen.“

Innerhalb des Kreises Viersen gibt es deutliche Unterschiede, was die Arbeitslosigkeit betrifft. So ist die Arbeitslosenquote im Geschäftsstellenbezirk Kempen der Arbeitsagentur, zuständig auch für Grefrath und Kempen, vergleichsweise niedrig, sie liegt derzeit bei 4,9 Prozent. Dort verringerte sich die Arbeitslosigkeit von Februar auf März um eine Person auf jetzt 2139 Personen. 424 Menschen meldeten sich neu oder erneut arbeitslos, 420 beendeten ihre Arbeitslosigkeit. Im Geschäftsstellenbezirk Nettetal (mit Brüggen) liegt die Arbeitslosenquote aktuell bei 5,9 Prozent. Dort verringerte sich die Arbeitslosigkeit von Februar auf März um 53 auf 1882 Personen. 315 Menschen meldeten sich arbeitslos, 368 beendeten ihre Arbeitslosigkeit.

Im Geschäftsstellenbezirk Viersen (mit Willich, Niederkrüchten und Schwalmtal) liegt die Arbeitslosenquote bei 6,7 Prozent. Dort stieg die Arbeitslosigkeit von Februar auf März um 27 auf 5977 Personen. 977 Menschen meldeten sich arbeitslos, 940 beendeten ihre Arbeitslosigkeit. Der Bestand an Arbeitsstellen lag im März in den drei Geschäftsstellenbezirken im Kreisgebiet bei 1819, Arbeitgeber meldeten im März insgesamt 344 neue Arbeitsstellen (134 im Bezirk Viersen, 133 im Bezirk Nettetal und 77 im Bezirk Kempen).