Arbeitsmarkt in Mettmann, Erkrath und Wülfrath Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann zeigt wenig Bewegung

Mettmann/Erkrath/Wülfrath · Während sich in Mettmann und Erkrath im März weniger Menschen arbeitslos meldeten, stieg die Anzahl in Wülfrath leicht an. Kreisweit suchen wieder mehr junge Menschen nach einer Ausbildung.

Die Arbeitslosenquote im Kreis bleibt bei 7,3 Prozent.

Foto: dpa/Carsten Rehder

(albo) Der Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann zeigt im März wenig Bewegung. Zwar ist die Arbeitslosigkeit leicht gesunken, eine Frühjahresbelebung wie in den Jahren zuvor bleibt aber bislang aus. Die Unternehmen halten sich mit Neueinstellungen zurück. Das teilt die Agentur für Arbeit Mettmann nun mit.

Im Februar haben sich kreisweit insgesamt 19 239 Menschen arbeitslos gemeldet, im März waren es nur noch 19 135 Menschen – 0,5 Prozent weniger. Die Arbeitslosenquote bleibt wie im Februar unverändert bei aktuell 7,3 Prozent. Vergleicht man die Werte mit denen des Vorjahres, wendet sich das Bild. Im März 2024 waren 1440 Personen weniger arbeitslos gemeldet.

In Mettmann sind aktuell 1289 Menschen arbeitslos. Das sind zwei mehr als im Februar und 34 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für Mettmann bleibt unverändert wie im Februar bei 6,2 Prozent. In Erkrath waren im März 1897 Menschen arbeitslos – fünf weniger als im Vormonat, jedoch 127 mehr als im März 2024. In Wülfrath haben sich aktuell 727 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind drei mehr als im Februar und 78 mehr als vor einem Jahr.

Für junge Menschen, die ins Berufsleben starten möchten, scheinen viele Wege für eine Ausbildung offen zu stehen. „Wer noch auf der Suche ist, hat weiterhin beste Chancen. Es gibt viele freie Ausbildungsstellen, sowohl im Kreis Mettmann als auch in den angrenzenden Städten“, sagt Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann.

Bislang haben die Unternehmen aus dem Kreis Mettmann insgesamt 1662 betriebliche Ausbildungsstellen beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter gemeldet. Das sind 20 Stellen oder 1,2 Prozent mehr als vor einem Jahr, aber 153 Stellen oder 8,4 Prozent weniger als vor zwei Jahren, so die Agentur für Arbeit.

Gleichzeitig haben sich kreisweit 1978 junge Menschen bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Mettmann gemeldet, weil sie eine Ausbildungsstelle suchen. Das sind 111 Jugendliche oder 5,9 Prozent mehr als vor einem Jahr. Aktuell suchen noch 1551 Jugendliche eine Ausbildungsstelle, während 1117 Ausbildungsplätze noch frei sind.