Ausstellung in Grefrath: Tolle Hobby-Kunst
17 Kreative präsentieren ihre Werke: vom Gemälde bis zum Schiffsmodell.
Grefrath. Es ist schon bemerkenswert, wieviel Ideenreichtum in den Künstlern des Grefrather Hobbyclubs steckt. Der Rundgang durch die 31. Hobbyausstellung mit 17 Ausstellern, die am Samstagmorgen eröffnet wurde, zeigt dies deutlich. "Die trauen sich was", meinte eine Besucherin am Samstag in der Grefrather Hauptschule.
Getraut hat man sich ebenso etwas bei der Präsentation der Ausstellung, die durch die an den Rand gesetzten Stellwände offener und einladender wirkt. Man hat sogleich in der Aula "von oben" den richtigen Überblick.
Aufgearbeitet wurden beispielsweise geschichtliche Ereignisse, so vom Schiffsmodellbauer Heinz Kox von der Florstrasse. Er baut seine Modelle stets ohne Bausatz und hofft, in seinem 11-jährigen Enkel Vincent schon einen Nachfolger gefunden zu haben. Jetzt baute er die venezianische Kommandogaleere der Seeschlacht von Lepanto 1571 nach. Knapp vier Monate saß er dafür im Hobby-Keller.
Marianne Pasch aus Vinkrath hat als Keramikerin längst ihren eigenen Stil gefunden und überrascht stets aufs Neue mit ihren eigenwilligen und sehenswerten Werken. Wahre Meisterwerke die Fotografien von Ekkehard Czysch, der seinen " verworrenen Fernsehblick" auf die Besucher wirken lässt, oder die Naturfotografien von Peter Carsten Schmitz, die seit Jahren zu den Höhepunkten der Ausstellungen der Hobbykünstler zählen.