Auf Nachfrage erklärte Geschäftsführer Scott Nisbet: „Die Windenergieprodukte, die derzeit in Kempen hergestellt werden und auf einer Technologie beruhen, die älter als zehn Jahre ist, stehen nun am Ende ihrer Vertragslaufzeit. Diese Produktserie wird am 31. März 2019 eingestellt.“
Die Firma befände sich derzeit im Umbau von einem Standort mit Serienproduktion zu einem Technologiezentrum mit Prototypenfertigung. Dadurch würden rund 50 Produktionspositionen abgebaut. Man wolle sich „auf die Stärkung der F&E-Kapazitäten in Kempen konzentrieren, die für unsere langfristige Wachstumsstrategie unerlässlich sind. Zusammen mit dem Betriebsrat wurde ein solides Trennungspaket für alle betroffenen Mitarbeiter erarbeitet, außerdem werden Outplacement-Dienstleistungen angeboten“.