Nettetal. Im Frühjahr 2009 soll die Kaldenkirchener Zweigstelle der Rettungswache in Betrieb gehen. Weiteres Thema bei der ersten Sitzung des Betriebsausschusses für den neuen Nette-Betrieb: Der Abwasserbetrieb wird (noch) nicht an der vergleichenden Analyse (Benchmarking) des Städtetages teilnehmen.
"Wir haben nicht nur aus finanziellen Gründen den städtischen Abwasserbetrieb und das Immobilien-Management zum neuen Nette-Betrieb zusammengefügt. Wir wollen auch die Effizienz steigern", so Ausschuss-Vorsitzender Günter Werner (CDU).
Probefahrten hätten ergeben, dass der Rettungswagen innerhalb der vorgeschriebenen Zeit (zwölf Minuten) überall in Nettetal und in Bracht sein kann.