Boogie Woogie tanzen in Leuth Die gute Laune ist garantiert

Leuth · In Leuth tanzt der Tanzclub „Bubble Boogies“ jede Woche Boogie Woogie. Kürzlich gab es ein Training mit Livemusik. Am 7. Mai startet ein kostenloser Schnupperkurs.

Sabine Pot d´Or und Rolf Hendrix leiten den Schnupperkurs Boogie Woogie, der am 7. Mai startet.

Foto: Bianca Treffer

Kaum ist der grüne Teppich in der Leuther Turnhalle ausgerollt, wird auch schon ein Schlagzeug auf der Fläche aufgebaut. Jede Menge technisches Equipment, angefangen von Boxen bis hin zu Mikrofonständern, wird hereingetragen. Weitere Musikinstrumente in Form von Kontrabass, Keyboard, Gitarre und Saxophon folgen.

Die Viersener Band Blue Moon ist mit dem Aufbau beschäftigt. Allerdings steht kein Konzert an. „Wir begleiten heute Abend die Bubble Boogies bei ihrem Training“, sagt Bandleader Marcus Breuer, der als Gitarrist und Sänger bei Blue Moon in den Einsatz geht.

Es ist Mittwochabend und damit gehört die Turnhalle für zweieinhalb Stunden dem Tanzclub Bubble Boogies. Der Tanzclub, der im kommenden Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiert, ist eine Abteilung vom DJK Sportfreunde Leuth. „Heute Abend haben wir den Vorstand vom DJK eingeladen uns einmal live beim Training zu erleben und das mit Live-Musik“, sagt Sabine Pot d`Or, die das Angebot zusammen mit ihrem Mann Frank leitet. Anlass ist die frisch renovierte Turnhalle, die wieder für den Sport zur Verfügung steht.

Die Verbindung zwischen der Band, die die Zeit des Rock´n´Roll musikalisch aufleben lässt und damit perfekt zum Boogie Woogie passt, besteht schon seit vielen Jahren. In der Halle haben die fünf Musiker inzwischen zu ihren Instrumenten gegriffen und Sängerin Bianca Fels steht vor dem Mikro. Der erste Song rollt an und damit kommt Leben in die Turnhalle. Der Schlachtruf „Rock your boby, roll your boby“ der Bubble Boogies schallt durch die Halle. Im typischen Boogie Woogie Sechsergrundschritt geht es über den Hallenboden. Die Kombination von zweimal Schritt, dem sich ein zweifacher Wechselschritt anschließt, geht in den verschiedenen Figuren auf. „Es gibt den Leader und den Follower. Der Herr führt, die Dame muss sich führen lassen“, erklärt Gisela Berghahn, die an diesem Abend nicht mittanzen kann, da sie mit Krücken unterwegs ist. Sie selber tanze seit 2002 Boogie Woogie. Dieser Tanz sei einfach ein Lebensgefühl, schwärmt sie. Dem können sich die weiteren Tänzer nur anschließen. „Ich habe mit 55 Jahren die ersten Boogie Woogie Tanzschritte gemacht und es hat mich gepackt“, sagt Volkmar Hess. Bei den Bubble Boogies spreche ihn nicht allein nur das Tanzen an, sondern auch die Geselligkeit, die dahinter stehen würde, fügt er an.

Während Breuer und Fels Songs wie „Let´s twist again“, „Good rockin tonight“ und „Don´t be cruel“ zum Besten geben, schwingen immer mehr Paar das Tanzbein. „Beim Boogie Woogie ist es mehr als nur das Tanzen. Es sind die Musik, die Frisuren aus den 50er Jahren, die Outfits. Es ist ein ganz anderes Lebensgefühl und das erwacht bei uns bei jedem Training“, sagt Rolf Henrix, der selber seit Anfang der 90er Jahre Boogie Woogie tanzt. 28 Tänzer im Alter von Anfang 40 bis an die 70 Jahre sind es derzeit, die dem Tanzclub angehören. „Boogie Woogie kann man in jedem Alter lernen. Egal, ob man jung ist oder schon Senior. Wir machen unsere Tänzer so fit, dass sie überall Boogie Woogie tanzen können. Es geht nicht darum, ein Profi zu werden, sondern mit Spaß zu Tanzen und das auf einer vernünftigen Qualitätsbasis, die wir vermitteln“, sagt Sabine Pot d´Or. Tanzen machen gute Laune, fügt sie an. Wenn sie selber gestresst wäre und zum Tanzen ginge, dann wäre nach dem ersten Lied der Stress weg und die gute Laune sei da.

Den Spaß am Tanzen möchte der Tanzclub gerne weitergeben. Daher startet am 7. Mai ein Schnupperkurs Boogie Woogie. Das Angebot ist kostenfrei. „Wir möchten es allen Menschen ermöglichen mitzutanzen. Die Leute sollen ans Tanzen kommen und Spaß haben. Wer will kann etwas ins Sparschweinchen geben. Das ist aber kein Muss“, sagt Sabine Pot d´Or, die den Schnupperkurs zusammen mit Henrix leitet. Jeder kann sich anmelden, wichtig ist nur, dass dies zu zweit erfolgt. In welcher Kombination, ob Mann und Frau, zwei Männer oder zwei Frauen spielt keine Rolle. Alleine Boogie Woogie tanzen geht nicht. Der Boogie Woogie hat immer die Kombination des besagten Leader samt Follower und es stehen beim Schnupperkurs keine anderen Partner zur Verfügung. Mitbringen sollte man Hallenschuhe, da schließlich in einer Turnhalle trainiert wird. Und wer Feuer fängt, der kann danach bei den Bubble Boogies als Mitglied weitertanzen und noch mehr lernen.