Die Halle wird den Kaisersaal ersetzen, der im nächsten Frühjahr geschlossen wird. Die Pläne wurden von fast allen Parteien begrüßt. Einzig die FDP-Fraktion enthielt sich der Stimme, da sie laut ihres Fraktionsvorsitzenden Hans-Joachim Donath "Bauchschmerzen" wegen des gewählten Standorts und der Größe der Halle hat.
Diese soll zwischen dem Schwimmbad "De Bütt" und der Frantzen-Halle stehen und Platz für maximal 1000 Besucher bieten. Kämmerer Willy Kerbusch hat eine finanzielle Obergrenze von zwei Millionen Euro für das Projekt festgelegt. Es soll in Partnerschaft mit einem privaten Investor realisiert werden. WD