Willich: Banker kommen ins Schwitzen

In der Mittagspause zum Sport – für einige Beschäftigte eines Kreditinstitutes ist das einmal pro Woche Realität.

Willich. Jeden Mittwoch um 12.30Uhr wiederholt sich das Bild: Gut ein Dutzend Beschäftigte der Volksbank - auch aus Willich - schlüpfen aus ihrem Business-Look in legere Sportkleidung. Eine Dreiviertelstunde lang dehnen und strecken sie sich, machen Rumpfbeugen und andere gymnastische Übungen. Die Banker haben ihre "Bewegte Mittagspause".

Realisiert wird dieses Angebot mit der Familienbildungsstätte (FBS) Mönchengladbach. Seit über zwei Jahren besteht eine Kooperation. Die beidseitig funktioniert. So führt die Bank zum Beispiel ihre Informationsveranstaltungen zum Thema "Richtige Vorsorge" im Rahmen des FBS-Programmes durch - im Gegenzug gibt es für die Banker Antworten bei Erziehungsfragen oder Tipps für einen bessere Gesundheit.

Die "Bewegte Mittagspause" entstand durch eine Umfrage unter den Bankangestellten. "Mehr Bewegung" rangierte ganz oben auf der Wunschliste.

"Das tut meinem Körper gut", bringt es Dirk Weuthen, Abteilungsleiter Organisation, auf den Punkt. "Die Übungen stärken die Muskelpartien, die durch die Schreibtischarbeit besonders beansprucht werden." In dieser Dreiviertelstunde schalte er richtig ab und sei danach fit bis zum Feierabend. Ein großer Mehrwert ist für Weuthen, dass dieses Sportangebot direkt vor Ort, also am Arbeitsplatz, ist: "Das bedeutet: kein Zeitverlust, keine Anfahrtswege."

Auch Ina Beine schätzt das Angebot. "Seit wir die Öffnungszeiten der Bank den Kundenwünschen angepasst haben und abends länger Beratungen anbieten, ist es zeitlich schwerer geworden, einen sportlichen Ausgleich zu finden", sagt die Filialleiterin. Dirk Weuthen hat noch einen anderen Grund für die Teilnahme an der "Bewegten Mittagspause": "Ich freue mich jedes Mal auf den Mittwoch, denn wir sind eine lustige Kollegen-Truppe - so eine Initiative kann man jeder Firma nur empfehlen."