Sport in Meerbusch TDL-Damen festigen dritten Tabellenplatz

Meerbusch · Im Regionalliga-Verfolgerduell setzten sie sich mit 27:25 in Beyeröhde durch.

Die Lankerin Joana Jeschke (l.) erzielte gegen Beyeröhde sieben Treffer.

Foto: Falk Janning/Falk, Janning (jan)

(cba) Die Handballerinnen des TuS TD 07 Lank haben eine gute Reaktion auf die 24:31-Schlappe im Regionalliga-Gipfeltreffen gegen den TuS Königsdorf gezeigt. Sie behielten mit 27:25 (16:12) beim TV Beyeröhde die Oberhand und festigen damit ihren dritten Tabellenplatz. „Ich muss meiner Mannschaft ein Sonderlob für ihre Widerstandsfähigkeit und ihren enormen Siegeswillen aussprechen“, sagte Trainer Jurek Tomasik.

Trotz eines stark dezimierten Kaders bestimmten die Lankerinnen zunächst das Geschehen und setzten sich dank aufmerksamer Abwehrarbeit auf 10:5 (12.) ab. Nach dem Seitenwechsel nutzten die Gastgeberinnen eine Überzahl, um auf 16:17 (37.) zu verkürzen, und gingen nach einer Roten Karte gegen Hannah Wilhelms sogar erstmals in Führung (19:18/46.). Die TDL-Damen ließen sich aber nicht beirren und antworteten mit einem prompten 5:0-Lauf (23:19/51.). In den letzten zehn Minuten brachten sie das Spiel dann sicher nach Hause. „Trotz des kleinen Kaders haben wir kämpferisch über 60 Minuten alles gegeben und haben uns auch vom zwischenzeitlichen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen“, sagte Tomasik. Beste TDL-Werferinnen waren Joana Jeschke (7) und Anna Kössl (5).

Lanks Herren kamen bei Verbandsliga-Schlusslicht TV Biefang nicht über ein 29:29 (11:14) hinaus. Nachdem Treudeutsch zu Beginn viele Chancen liegen gelassen hatte, setzten sich die Hausherren Mitte der ersten Hälfte auf 9:6 (19.) ab und behaupteten diesen Drei-Tore-Vorsprung lange Zeit recht konstant (24:21/49.). In der Schlussphase kämpfte sich der TuS zurück und rettete zumindest noch einen Zähler. „Alles in allem müssen wir mit dem Punkt zufrieden sein“, sagte Trainer Alexander Gronwald.

Dank eines Kraftakts setzte sich der Meerbuscher HV mit 26:23 (9:15) beim HSV Überruhr II durch. Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde verloren die Gäste komplett den Faden und lagen plötzlich mit neun Treffern hinten (12:21/37.). Nach einer Umstellung in der Deckung kämpfte sich der MHV Tor um Tor heran (23:23/53.) und drehte den Spieß in der Schlussphase sogar noch um.

Der Osterather TV kam beim TV Anrath mit 26:35 (13:19) unter die Räder. Das größtes Manko in der Startphase war die mangelhafte Chancenverwertung (8:11/15.) Zum Ende der ersten Hälfte bekam die Abwehr zudem Probleme mit dem dynamischen Angriff der Anrather, die immer wieder zu leichten Toren kamen. Kurz nach der Pause wurde der OTV vom Tabellenzweiten regelrecht überrannt.