Prinzengarde und Postalia Langenfeld Herrensitzung in neuem Gewand

Langenfeld · Wunderschöne weiße Rüschen- und Spitzenhochzeitskleider inklusive Diademen auf den femininen Männerhäuptern gab es auf der Herrensitzung zu bestaunen. Und dass die fünfte Jahreszeit ganz besonders ist, hat sich bis nach Norderney herumgesprochen.

„Rabaue“ sorgte mit dem Auftritt auf der gemeinsamen Herrensitzung der Prinzengarde und der Postalia für gute Stimmung.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

Fachfrau Elke Derks hatte sich ganz offensichtlich redlich Mühe gegeben, die schönsten Seiten aus ihrem Mann Klaus herauszukitzeln. Denn der 55-Jährige und seine Freunde trugen auf der Herrensitzung der Prinzengarde Langenfeld und von Postalia wunderschöne weiße Rüschen- und Spitzenhochzeitskleider aus den vergangenen Saisons und dem Fundus von Elke Derks auf. Mit ihren extravaganten Outfits inklusive Diademen auf den femininen Männerhäuptern waren sie der größte Hingucker auf der vormittäglichen Narrenzusammenkunft.

Und die war überdies auch zugleich ein kleiner Neuanfang für die beiden Veranstalter. Denn erstmals führten sie ihre traditionsreichen Sitzungen nicht getrennt von-, sondern miteinander durch. So sorgten sie dafür, dass sie ihre Kräfte bündelten. Demnach haben beide Klubs auch die anstehende Mädchensitzung gemeinsam erarbeitet. Die hätte es laut Prinzengarde-Chef Tim Donath vonseiten der Garde ansonsten nicht mehr gegeben. „Wir haben eine super Zusammenarbeit“, lobte Postalia-Sprecherin Gisela Roeder. Und Donath versprach: „Das wird eine Sache auf Dauer.“

Um zwischen den 270 trinkfesten Herren aufzufallen, bedurfte es derweil zwar nicht viel, da zum Bedauern einiger Gäste ein Großteil der Männer unkostümiert kam, dennoch hatten sich die Gruppe von Klaus Derks redlich Mühe gegeben. Die Brautkleider aus dem Brautmodengeschäft seiner Frau Elke waren die größten Hingucker. Die bessere Hälfte war es auch, die den Stein ins Rollen – oder besser: den Blumenstrauß zum Fliegen – brachte. Laut Klaus wollte sie schon immer gern beim Karnevalszug in Langenfeld mitlaufen – aber eben in vertauschten Rollen: Männer als Braut, Frauen werden zu einem Bräutigam. „Da haben wir gesagt: Wir testen das einfach mal“, erzählte Freund Ralf Meschgewitz.

Dafür ging’s tatsächlich zur Anprobe und Anpassung in den Laden. Vor den dortigen Spiegeln und sicher auch zur Belustigung der Gruppe und einiger Kunden schlüpften die Herren im Brautmodengeschäft in ihr jeweiliges Prinzessinnen-Dress.

Schöne Outfits tragen freilich ebenso die Mariechen der Altstadtfunken Monheim. Das Tanzcorps zeigte einige seiner einstudierten Tänze. Rund 40 Auftritte haben die Mädchen und Jungen während einer Session. „Jetzt gerade fängt die heiße Phase an“, erzählte Altstadtfunken-Geschäftsführerin Stephanie Gerhards. Gleich an Aschermittwoch beginnt mit zweimal wöchentlich Training die Vorbereitung auf die nächste Session. Das Trainerteam um Klaudia, Ralf und Gina Schätzler weiß sich dabei durchzusetzen.

Dass die fünfte Jahreszeit eine besondere Schönheit besitzt, hat sich bis nach Norderney herumgesprochen. So kommt seit etwa 20 Jahren der nordische Kegelklub von Friedhelm Beischer zur Herrensitzung nach Langenfeld.

Die Karten für Herren- und Mädchensitzung der Prinzengarde Langenfeld und von Postalia Langenfeld befinden sich seit dem 7. Februar im Verkauf. Die Herrensitzung findet am 25 Januar 2026 ab 11 Uhr im Carl-Becker-Saal statt. Zu Gast sind unter anderem die Rheinmatrosen und Kasalla. Karten kosten 37 Euro. Die Mädchensitzung steigt am 31. Januar 2026 ab 15 Uhr im Carl-Becker-Saal. Zu Gast sind dort etwa King Loui, Druckluft und Torben Klein. Die Karten kosten 37 Euro.