Immobilientag: Informationen für Häuslebauer

Am 21. September stellen sich in der Kaiser-Friedrich-Halle Bauträger, Finanzierer, Makler und Banken vor.

Mönchengladbach. Der Trend kehrt sich um. Jahrelang sind Familien raus ins Grüne gezogen, jetzt wollen sie zurück in die Stadt. Und dafür bietet gerade Mönchengladbach die besten Möglichkeiten, wie Rolf Ischerland meint. "Gute Lage, erschwingliche Immobilienpreise und eine geringe Entfernung zu Düsseldorf - Gladbach ist wieder im Kommen", sagt Ischerland.

Mit seiner Agentur veranstaltet er am Sonntag, 21. September, von 11 bis 16 Uhr, in der Kaiser-Friedrich-Halle einen Immobilientag. Für Mönchengladbach ist es der erste dieser Art, in anderen Städten war Ischerland schon dutzendmal.

Das Prinzip ist bei allen Veranstaltungen das gleiche: Lokale Aussteller wie Banken, Makler, Bauunternehmen und Finanzdienstleister informieren über den Immobilienmarkt, zeigen den Besuchern Angebote und informieren über die Finanzierungsmöglichkeiten.

In Mönchengladbach sind zehn Aussteller vertreten, als großes Geldinstitut fehlt allerdings die Sparkasse. Vorgestellt werden Neubauprojekte sowie Gebrauchimmobilien. Letztere sind im Angebot der Aussteller leicht in der Mehrzahl.

Der Immobilientag wendet sich besonders an junge Familien und an ältere Menschen. Denen möchte Ischerland mit seiner Messe einen altersgerechten Service bieten: "Seniorengerechtes Wohnen wird für den Immobilienmarkt immer lukrativer."

Wer will, kann sich das Traumhaus oder die Wunschwohnung am Messetag auch direkt anschauen. Die Aussteller fahren bei Bedarf mit den Interessenten zum potentiellen neuen Zuhause und informieren vor Ort. Der Eintritt ist frei.