Bürgerpark Vorst: Umbau der Ortsmitte beginnt
Die Umgestaltung des St.-Eustachius-Platzes soll das Schützenfest im September nicht beeinträchtigen.
<strong>Vorst. "Wir sind den Schützen gegenüber in der Pflicht", betonte Bürgermeister Franz-Josef Moormann beim ersten Spatenstich zur Umgestaltung der Vorster Ortsmitte. Bis zum Schützenfest im September soll die an den St.-Eustachius-Platz angrenzende Festwiese fertig sein, so dass das große Zelt auf dem neu mit Sand und Kies unterfütterten Areal einen würdigen Platz findet. Doch zunächst stehen Grabungen an. Der Staukanal, der am westlichen Rand entlang des geplanten Bürgerparks unterirdisch gegraben werden soll, wird verlegt. Anschließend soll darüber ein Schotterweg führen. "Mit diesen Bauarbeiten werden wir in etwa acht bis zehn Wochen, je nach Witterung, fertig sein", schätzt der Technische Beigeordnete, Manfred Meuter.
Diese Tiefbauarbeiten müssten zuerst erledigt werden, weil sonst durch den neu gestalteten St.-Eustachius-Platz ein Zugang mit schwerem Gerät nicht mehr möglich sei, erklärt der ausführende Unternehmer, Eugen Solbach aus Viersen. Nach Kanal und Schotterweg soll der Bürgerpark auch neuen Schotterrasen bekommen.
Der grüne Mittelpunkt des Ortes bekommt so eine Spiel- und Festwiese. Der Schotterrasen ist sehr robust und kann bei Bedarf auch mit Fahrzeugen befahren werden. Damit das Festzelt sicher steht und sich keine Wasserpfützen bilden, bekommt es in der Platzmitte eine spezielle Unterlage aus Sand und Kies.
Doch zunächst soll im April der Bau des Geschäftszentrums am südöstlichen Rand des St.-Eustachius-Platzes begonnen werden. Der Investor, die Firma Langen, möchte dort einen Rewe-Lebensmittelmarkt bauen, dazu Wohnungen und Büros.