Stadtwerke Neuss: Preise für Erdgas steigen zum 1.Mai

Neue Angebote sollen Kunden halten.

Neuss. Nach der Ankündigung, man werde den Erdgaspreis einen Monat länger als angekündigt stabil halten, war damit zu rechnen: Die Stadtwerke Neuss gaben am Freitag eine Erhöhung des Gaspreises für die 33 000 Kunden in Neuss zum 1. Mai bekannt.

Der Netto-Preis wird um 0,3 Cent je Kilowattstunde (kWh) Erdgas für alle Tarifkunden steigen. "Da unsere Kosten im Zuge der Ölpreisentwicklung gestiegen sind, müssen wir zum 1. Mai leider die erhöhten Bezugskosten an unsere Kunden weitergeben", kommentierte Stadtwerke-Chef Heinz Runde.

Im Energiespartarif für Vollversorgung (G4) beispielsweise steigt der Arbeitspreis pro Kilowattstunde (kWh) zum 1. Mai von brutto 5,882 Cent/kWh auf 6,239 Cent. Für einen Vier-Personen-Haushalt in einem Einfamilienreihenhaus mit 120 Quadratmetern beheizter Wohnfläche einschließlich Warmwasser-Bereitung ergibt sich bei einer installierten Kesselleistung von elf Kilowatt und einer durchschnittlichen Jahresabnahmemenge von etwa 15 000 Kilowattstunden eine Mehrbelastung von 4,46 Euro pro Monat.

Zeitgleich zur Preiserhöhung bieten die Stadtwerke einen "internetbasierten Erdgastarif" an, der "vergleichbar ist mit den Angeboten unserer Mitbewerber". Als Zielgruppe sieht Dirk Hunke, Leiter Erdgasbeschaffung/Vertrieb der Swn, Kunden, die bewusst auf die Beratungsangebote im Kundenzentrum und generell auf Service-Leistungen verzichten wollen.

Erdgaskunden, die nicht auf die Abwicklung per Internet umsteigen wollen, können von einem weiteren neuen Angebot profitieren: Bei privaten Versicherungen der Rheinland Versicherungs AG können sie nach Mitteilung der Stadtwerke bis zu 50 Prozent einsparen.

Unklar ist bei den Stadtwerken weiterhin, ob das Bundeskartellamt wegen zu hoher Gaspreise ermittelt. Noch vor wenigen Tagen hatte Heinz Runde das verneint, zumal es noch gar keine genehmigten Preis gebe. "Bei uns liegt vom Kartellamt nichts vor", so Runde gestern.

uda