Grevenbroich: Projekt Zukunft - Innovation mit Sonnenenergie

In Neukirchen entsteht eine der größten privaten Photovoltaik-Anlagen in NRW.

<strong>Grevenbroich. Karl-Heinz Schmidt hat einiges vor. Am Ortsrand von Neukirchen realisiert der 64-Jährige ein Großprojekt der Alternativ-Energie. Sein solarer Gegenentwurf zu den Braunkohlekraftwerken ist eine große Photovoltaik-Freiflächenanlage, die zukünftig auf knapp
26 000 Quadratmetern eine Leistung von etwa 500 Kilowatt/Peak bringen soll.

Die innovative Anlage wird mit rund 500 sogenannten Dünnschicht-Modulen der Firma "Ersol Thin Film" bestückt. Die Auslieferung der Module ist für die Thüringer Solartechnologie-Firma nach Angaben des Unternehmens ein entscheidender Schritt zur Markteinführung dieses Modultyps. "Mit diesem Liefervertrag haben wir unsere Vertriebsaktivitäten eröffnet", sagt Ersol-Geschäftsführer Peter Schneidewind.

Für Karl-Heinz Schmidt ist die neue Anlage ein weiterer logischer Schritt auf dem Weg zu mehr alternativer Energie. So installierte er bereits eine Windkraftanlage, auch eine Photovoltaikanlage am Neurather See.