Kaarst: Unübersehbare Details als Hintergrund

Martin Lersch zeigt den Bilderzyklus „PSBurlesquesStorys“ in der Galerie Splettstößer.

Kaarst. Kaum jemand im Saal kannte ihn, den Schriftsteller Paul Scarron, wie Martin Lersch in seiner Einführung zu den Werken seiner Ausstellung in der Galerie Splettstößer bemerkte. Der französischen Schriftsteller Paul Scarron schuf im 17. Jahrhundert mit seinem Werk "Le Roman comique," einen burlesken Roman, in dem er den bis dahin eher heroischen Schreibstil persifliert.

Martin Lersch, 1954 in Mönchengladbach geboren, lebte lange in Frankreich und entdeckte dort seine Liebe zu Paul Scarrons zweibändigem Werk. Lersch nimmt mit seinem Bilderzyklus "PS Burlesques Storys" die kleinen Illustrationen von Jean-Baptist Pater auf, die die späteren Ausgaben schmücken und baut auf ihnen eben jenen Bilderzyklus auf, der seit Sonntag in der Galerie Splettstößer zu sehen ist.

Überdimensioniert hat Lersch die Originalillustrationen vergrößert in seine Bilder aufgenommen und sie durch eigene Interpretationen ergänzt. Lersch, der an der Fachhochschule Niederrhein in Krefeld Design und anschließend an der Folkwangschule in Essen Illustration studierte, ist ein Künstler, der in keine der klassischen Schablonen passt.

Der Künstler, Illustrator, Musiker und Autor Martin Lersch steht für einen experimentellen Zeichenstil und arbeitet interdisziplinär. Kunst, Musik und Literatur sind für Martin Lersch ungetrennte Äußerungsformen.

Es ist eine Mischung aus plakativer Darstellungsform, grob, großformatig, farbenfroh und jenen, wenn auch vergrößerten, feinen Gemälden aus den Büchern, die den Betrachter neugierig machen. Nicht immer erschließen sich die Details des Bildes sofort, auch wenn sie unübersehbar sind, wie das Kreuz, zusammengesetzt aus zwei farblich unterschiedlichen Balken, die den Bildhintergrund eines Bildes füllen.

Zu sehen sind Martin Lerchs 17-teiliger Bilderzyklus sowie Skizzen zum Roman bis zum 2.Oktober, montags bis freitags von 15 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr.

Am Mittwoch, 10. September, um 19 Uhr lädt Martin Lersch ein zu "Paul Scarron in Wort, Musik und Bild".