Stadtgeschichte von unten
Wilfried Küfen übergibt seine Werke dem Archiv.
Neuss. Er ist pointiert, mal heiter, mal bissig, aber immer liebevoll im Umgang mit seiner Heimatstadt: Der Karikaturist Wilfried Küfen kommentiert wöchentlich in der WZ ein Ereignis der Stadtpolitik auf seine ganz eigene Art und Weise. Auch durch seine Schützenplakate ist er den Neussern wohlbekannt. Gestern nun hat Küfen den Großteil seiner Werke dem Stadtarchiv zur dauerhaften Sicherung übergeben.
Das sei ihm schon schwergefallen, sagte Küfen gestern, "aber hier sind meine Werke gut gelagert. Und ein wenig stolz bin ich auch."
Stadtarchivdirektor Jens Metzdorf würdigte die Sammlung als Bereicherung der Archivbestände. Über viele Jahre sei das gesellschaftliche Leben in Neuss von nicht-amtlicher Seite dargestellt: "Wilfried Küfen legt den Finger auf das, was die Bevölkerung bewegt. Das ist Geschichte von unten."
Der 1949 in Neuss geborene Werbegestalter studierte an der Fachhochschule Düsseldorf Design und Visuelle Kommunikation. Seit 1988 ist er freiberuflicher Zeichner und konzentriert sich ganz auf Menschen und Geschehnisse seiner Heimatstadt, wobei es ihm das Schützenfest besonders angetan hat.
Küfens Karikaturen wurden auf vielen Ausstellungen präsentiert, er nimmt regelmäßig an internationalen Cartoon-Festivals teil. Zahlreiche Auszeichnungen schmücken sein Atelier an der Hesemannstraße, darunter der Rekeliser-Orden der Heimatfreunde.
Die Originale werden künftig den Benutzern des Archivs zugänglich gemacht. Über die Annahme der Werke muss noch der Kulturausschuss entscheiden.