Schauspieler mit Fitnesstrainer
„Jesus Christ Superstar“ ist die bisher größte Produktion im Musicalherbst.
Neuss. Die Musikschule und die Alte Post bringen am Samstag, 3.September, eine Riesen-Produktion auf die Bühne des Globe-Theaters. Dann hat Andrew Lloyd Webbers Rockoper "Jesus Christ Superstar" Premiere.
Das Stück kommt in der deutschen Bearbeitung von Anja Hauptmann auf die Bühne, so dass es keine Verständnisschwierigkeiten geben sollte, hofft Regisseur Sven Post. Es ist die bisher größte der 15 Produktionen, die seit 1996 bei den Neusser Musicalwochen zu sehen waren. 80 Menschen wirken an ihrer Entstehung mit.
"Jesus Christ Superstar" ist auch in anderer Hinsicht etwas Besonders: Lloyd Webber erzielte damit 1970 seinen finanziellen Durchbruch. Im Gegensatz zu einem Musical gibt es bei einer Rockoper keinen gesprochenen Text. Auf der Bühne werden sich bis zu 30 Darsteller tummeln, die nicht nur singen, sondern auch noch artistische Einlagen wie Flicflac, Handstand oder Räder bieten. Regisseur Post versichert aber: "Wir zeigen keine Zirkusnummern."
Damit es mit der Artistik auch klappt, trainieren die Darsteller seit sechs Wochen täglich anderthalb Stunden mit ihren Choreographen Tanja Emmerich und Marcus Grolle. Arlen Konietz (Judas) sagt: "Das bringt einiges für die Ausdauer und die Körperspannung."
Ausdauer brauchen alle Beteiligten: Das Stück dauert zwei Mal 45 Minuten. Viel Zeit zum Luftholen werden weder Darsteller noch Musiker haben. Denn wie es sich für ein Rockoper gehört, ist auch eine Rockband dabei. Sie wird mit einer symphonischen Musikgruppe vom zweiten Rang aus spielen. Deswegen gibt es für jede der insgesamt acht Vorstellungen nur 380 Karten zu kaufen.
Die Premiere am Samstag, 6.September, ab 20 Uhr ist bereits fast ausverkauft.