2. Fußball-Bundesliga Schalke reist selbstbewusst zum Tabellenführer

Gelsenkirchen · Der FC Schalke steht vor der schwierigen Aufgabe beim 1. FC Köln. Doch auch wenn die Rollen klar verteilt scheinen, bleibt der Trainer optimistisch.

Schalkes Trainer Kees van Wonderen reist optimistisch und selbstbewusst zum 1. FC Köln.

Foto: Bernd Thissen/dpa

Zweitligist FC Schalke 04 reist selbstbewusst und personell gut aufgestellt zum Duell beim Tabellenführer der 2. Bundesliga. „Wir haben schon gezeigt, dass wir gute Mannschaften herausfordern können, wenn wir alle da sind und zusammen einen guten Tag haben. Das Vertrauen ist da“, sagte Schalke-Trainer Kees van Wonderen vor dem Spiel beim 1. FC Köln am Sonntag (13.30 Uhr/Sky).

In der Liga sei jedes Spiel ein Kampf um die Punkte. „Die Hoffnung ist, auf uns selbst zu schauen. Auf unsere Qualität und unsere Spielweise. Ich weiß aber auch, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden und top sein werden“, sagte der Niederländer. Spiele wie die 2:5-Niederlage gegen den 1. FC Magdeburg hätten gezeigt, dass noch Verbesserungen nötig seien. „Wir sind auf einem guten Weg, das spüren und fühlen wir. Wir sind aber noch lange nicht da.“

Personell sieht es beim Tabellen-13. vor dem Duell am Rhein gut aus. „Wir können aus einem großen Kader wählen“, betonte van Wonderen. Paul Seguin werde gesperrt fehlen, Emil Hjölund sei weiterhin verletzt. Noch kein Thema für den Kader ist der Mainzer-Neuzugang Aymen Barkok. „Er braucht noch ein bisschen Zeit, um in seine beste Verfassung zu kommen und sich von einer leichten Grippe zu erholen“, sagte der 56-Jährige.

© dpa-infocom, dpa:250207-930-368389/1

(dpa)