Nutzerdaten gestohlen Datenleck bei Thermomix-Forum des Wuppertaler Herstellers Vorwerk
Wuppertal · Nutzerdaten eines Forums für Thermomix-Rezepte sind gestohlen worden. Der Wuppertaler Hersteller Vorwerk hat alle Betroffene informiert. Worauf Rezeptwelt-Nutzer jetzt achten sollten.
Millionen Menschen weltweit nutzen die Küchenmaschine Thermomix des Wuppertaler Herstellers Thermomix. Im Netz können sie Rezepte austauschen oder in Foren ihre Erfahrungen teilen. Nun sind in einem Darknet-Forum Angebote zu Millionen von Nutzerdaten des offiziellen Rezeptforums rezeptwelt.de aufgetaucht, wie der Spiegel berichtet.
Thermomix-Hersteller Vorwerk bestätigte den Vorfall auf Nachfrage. In dem Datensatz sind demnach Informationen zu rund 3,1 Millionen Nutzerinnen und Nutzern der Website enthalten, darunter etwa E-Mail-Adressen, Wohnort oder Geburtsdaten. Die Daten stammen demnach von Usern aus Deutschland, Tschechien, Spanien, Frankreich, Italien, Polen, Portugal und Australien.
Zahlungsinformationen und Passwörter sind laut Vorwerk nicht gestohlen worden. Das Datenleck betreffe außerdem nur das Forum rezeptwelt.de und nicht den Thermomix selbst, Cookidoo, den Vorwerk Webshop oder weitere Dienste.
Was Vorwerk Nutzern von rezeptwelt.de rät
Laut Vorwerk gibt es derzeit keine Hinweise auf einen Missbrauch der gestohlenen Daten. Nutzer sollten aber wachsam sein. Es sei möglich, dass die Daten für Betrug und Phishing genutzt werden. Es könnten also unerwünschte E-Mails im Posteingang landen. Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, nicht auf verdächtige Nachrichten zu reagieren und keine Links oder Anhänge in Mails von unbekannten Absendern zu öffnen.