Was für ein Fehler das ist, war am Dienstag nicht mehr zu erfahren.
Nach Rücksprache mit dem Landeswahlleiter sowie der Kommunalaufsicht des Ennepe-Ruhr-Kreises hat der Wahlleiter, Bürgermeister Klaus Walterscheid, die bislang im Rahmen der Briefwahl ausgegebenen Wahlscheine für ungültig erklärt. Alle Wähler, die bislang Briefwahlunterlagen angefordert haben, sollen neue Unterlagen mit korrekten Stimmzetteln bekommen.
Ein neuer Antrag ist dazu nicht nötig, der Versand soll in den nächsten Tagen erfolgen. Betroffen sind etwa 2200 Sprockhöveler, das entspricht zehn Prozent der Wahlberechtigten. Nicht betroffenen ist, wer ab heute Briefwahl beantragt oder am 25. Mai im Wahllokal wählen geht. Red