Mehr als 100 Aussteller präsentierten vor historischem Ambiente alles, was das Herz des Gartenfans höher schlagen ließ. Zu sehen und erstehen gab es natürlich eine bunte Blütenpracht mit vielen Pflanzen und Kräutern.
Hinzu kamen die passenden Werkzeuge zum Hegen und Pflegen der heimischen Grünanlagen. Nicht fehlen durften auch die formschönen und gleichzeitig wetterbeständigen Möbel für Garten und Balkon. Zudem gab es praktische Tipps vom Pflanzendoktor, der auch bei hängenden Blütenköpfen Rat wusste und das passende Rezept für den richtigen Dünger lieferte. Auch für ausgefallene Wünsche bot die Ausstellung das Passende. So konnten sich die Gäste über ein Gartenhaus aus Fachwerk informieren oder einen aus Lavastein gewachsenen Bonsaibaum erwerben. Kunstfreunde kamen mit zahlreichen Skulpturen und Deko-Ideen für Haus und Garten ebenfalls auf ihre Kosten. Organisatorin Anke Peters war zufrieden: „Wir legen immer Wert auf eine abwechslungsreiche Mischung, die für die Besucher niemals langweilig wird.“