Das vierstöckige Gebäude aus den 1960er Jahren ist für 3,9 Millionen Euro saniert worden. Unter anderem wurden Haustechnik und EDV, die sanitären Anlagen und vor allem der Brandschutz des 4200-Quadratmeter-Gebäudes erneuert. Im Gebäude HB werden die Uni-Architekten nun Seminarräume, Büros, einen Zeichensaal sowie Labore und Werkstätten beziehen. Red