Jahreshauptversammlung Wuppertaler Bürgerverein Südstadt mit erfolgreichem 2024

Wuppertal · Die Jahreshauptversammlung bestätigt den Vorstand.

Viele Interessierte folgten den Ausführungen von Susanne Brambora-Schulz zur kommenden Buga.

Foto: Dominic Spranger/Joachim Oley

Im Zuge der Jahreshauptversammlung des Bürgervereins der Elberfelder Südstadt e.V. in den Räumen der „Kirche an der Uni“ wurde Michael Dickmann als erster Vorsitzender für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Zum bisherigen Vorstand mit Brigitte Hagemeyer als Schatzmeisterin, Johannes Schlottner als 2. Vorsitzenden, Arno Hadasch als Schriftführer, Eberhard Quaas als Eventorganisator und Ralph Hagemeyer als Experte des Wandbrunnens in der Kölner Straße, Michael Kaus-Bieger als stellvertretendem Schriftführer sowie Julia Lewitzki, stoßen nun Christiane Brix und Dominic Spranger als stellvertretener Schatzmeister und Designer des Südstadtheftes zum Beirat hinzu.

Michael Dickmann beleuchtete im Jahresrückblick auf 2024 die verschiedenen Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr, wie etwa die Einweihung des noch namenlosen Platzes mit Wandbrunnen gegenüber der Stadthalle, die Situation zum Südstadtaufzug im Elberfelder Bahnhof, die Zusammenarbeit mit „der börse“ und die Teilnahme bei Sitzungen in der Bezirksvertretung oder dem Gesprächsaustausch beim Oberbürgermeister. Erfreulich verlief der Mitgliederzuwachs im vergangenen Jahr in Form von 15 Neuanträgen, sicher verursacht auch durch den neuen Internetauftritt des Vereins.

Im anschließenden Gastreferat erläuterten die BUGA GmbH-Geschäftsführerin Susanne Brambora-Schulz sowie Holger Bramsiepe, Vorsitzender des Buga-Fördervereins, den Sachstand der Planungen und die Finanzierung der internationalen Bundesgartenschau 2031 mit den vier Kernarealen.

Auf die Südstadt hat diese Großveranstaltung zwar nur marginalen Einfluss, jedoch können die Bewohnerinnen und Bewohner sich mit Vorschlägen an den öffentlichen Veranstaltungen beteiligen und auch nach der Veranstaltung die diversen Attraktionen wie Zooseilbahn oder Hängebrücke nutzen. Red

(Red)