Als jemand, der sein Laben der Musik verschrieben hat und zurückblickt, muss er seine Geschichte selbstredend auf eine besondere Art und Weise beginnen: „Am Anfang war der Blues“, doch es folgt noch viel mehr.
Am 1. April feiert der Ronsdorfer Musiklehrer Christoph Kuberka 30-jähriges Bestehen seiner Musikschule. Ursprünglich in Cronenberg gegründet, hat es den Multi-Instrumentalisten 2020 wieder zurück nach Ronsdorf verschlagen, wo er seitdem an der Staubenthaler Straße 18 (im „Bürohaus 18“) im Erdgeschoss die vormals als Gastronomie genutzten Räumlichkeiten mit Musik füllt.
In 30 Jahren hat er Hunderte Musikinteressierte beim Erlernen verschiedener Instrumente auf ihrem Weg begleitet und konnte einigen sogar zum Sprung auf die kleinen und großen Bühnen dieser Welt verhelfen. „Mein Name steht für unkonventionellen Musikunterricht und ein Schema ‚xyz‘ gibt es nicht“, hält er diesbezüglich fest. Er arbeite nicht nach vorgefertigten Mustern, sondern betreut individuell und berücksichtigt dabei musikalische Vorlieben und Wünsche seines Gegenübers, die er direkt in den Unterricht mit einfließen lässt. Er ist zwar auf Erwachsenenbildung spezialisiert und freut sich darüber, wenn jung gebliebene Erwachsene sich einen alten Traum erfüllen, wie das Erlernen des Schlagzeug-Spielens, aber ab einem Alter von zehn Jahren sind alle willkommen.
Die Blues-Musik ist Kuberkas große Liebe, und so verwundert es nicht, dass diese immer wieder auch zum Unterrichtsinhalt wird. Grundsätzlich finden aber alle Stilrichtungen der Populärmusik Beachtung und werden in den Stunden bearbeitet. Auch die Bandbreite der Instrument-Angebote ist beachtlich und reicht von E-Bass, Gitarre und Ukulele über Percussions bis zum Schlagzeug. Zudem gibt es Cajon-Kurse oder auch ein Band-Coaching.
„Musik ist mehr als nur ein
Thema, es ist ein Lebensinhalt“
Kuberka stammt aus einem musikalischen Elternhaus. Sein Vater Michael Kuberka ist auch heute noch vielen Ronsdorfern ein Begriff und in guter Erinnerung, obwohl bereits im Jahr 1999 früh aus dem Leben geschieden. Als Musiklehrer an öffentlichen Schulen - sowie als Gitarrenlehrer in der Freizeit - legte er möglicherweise den Grundstein für das pädagogische Interesse und weckte Neugierde und Wissensdurst bei seinem Sohn. So war der Weg eigentlich vorbestimmt, und Christoph Kuberka blickt nun im Jahre 2025 auf unzählige Unterrichtsstunden zurück, die oft auch mit Gesprächen einhergehen, in denen er sich nicht nur über musikalische Themen, sondern auch über vieles andere, was Menschen bewegt, ausgetauscht hat. Aus diesem Grund reifte die Idee, eine Art Kommunikationszentrum, eine musikalische Begegnungsstätte zu initiieren, schon in den 1990er-Jahren heran.
Erst 2013 war es dann soweit: Christoph Kuberka lud erstmalig zu einer Blues-Jam-Session ein, damals noch in Cronenberg. Die Veranstaltungsreihe etablierte sich, und auch aktuell findet dieses Event in veränderter, weiterentwickelter Form einmal im Monat statt.
„Offene Bühne Ronsdorf“ lädt
zum musikalischen Stelldichein
Die „Offene Bühne Ronsdorf“ ist inzwischen längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein stets gut besuchter Fixpunkt im monatlichen Veranstaltungskalender von „Kubis Musik-Café“ - so lautet die offizielle Bezeichnung des kleinen, aber feinen Etablissements, das in der Musikschule seine Wirkungsstätte fand. Dort dürfen dann Mutige gleich welchen Könnensstandes sich vor einem aufmerksamen Publikum präsentieren. Überdies stehen dort auch exklusive Wohnzimmerkonzerte auf dem Terminplan und bei diesen sitzt praktisch jeder in der ersten Reihe. Neu im Programm ist auch ein kleiner Vinyl-Club mit stetig variierenden Themen. Dabei stand vor kurzem zum Beispiel Gordon Matthew Thomas Sumner als Vorgabe an, besser bekannt als Sting. Jeder kann zu solch einem Abend seine „Lieblingsscheibe“ mitbringen oder auch über besondere Hintergründe berichten, aber vorrangig wird aktiv zugehört: „Als Kontrastprogramm zum digitalen Konsum ohne Seele wollen wir uns in ungezwungener Atmosphäre ganz der analogen Welt der Musikwiedergabe widmen“, erklärt er.
Am 6. April findet eine kleine Feier anlässlich des runden Geburtstags statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Ab 15 Uhr geht es in der Musikschule los. Christoph Kuberka wird unter anderem ab etwa 18 Uhr mit seinem Duo „2 K of Blues“ (mit Peter Krugmann, Gesang und Mundharmonika) ein wenig Südstaaten-Feeling nach Ronsdorf bringen.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, dass im April ein 30-prozentigen Rabatt auf alle neu abgeschlossenen Vertragsabos angeboten wird. Weiter Informationen unter: