Laut de Maizière würden damit "Demonstrationen, Lynchjustiz oder ähnliches" erleichtert. Auch Kutschaty sagte, damit "würde in letzter Konsequenz Menschenjagd und Lynchjustiz Tür und Tor geöffnet".
Kein Pranger im Internet
Berlin. In der Debatte um die Reform der Sicherungsverwahrung lehnen Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) den Vorschlag ab, persönliche Daten von Straftätern im Internet zu veröffentlichen.
10.08.2010
, 19:26 Uhr