Der junge Mann, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat, bot seine Dienste nach den Erkenntnissen der Ermittler einem höherrangigen IS-Mitglied an.
Im Frühsommer 2016 habe er dann eine Übersetzung geliefert und acht Texte Korrektur gelesen, die zumindest teilweise ins Internet gestellt wurden. Der Mann ist seit seiner Festnahme Mitte Juli in Untersuchungshaft. Ihm soll vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf der Prozess gemacht werden. dpa