Leichtathletik: Hochspringer Bolender freut sich zu früh

Kempen. Vor der Entscheidung im Hochsprung bei den Nordrhein-Schüler-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf war der 15-jährige Kempener Tim Bolender (Vereinigte Turnerschaft) noch recht optimistisch.

"Bei mir klappt alles", meinte Tim, der zuvor schon Fünfter (5,61 m) beim Weitsprung geworden war. Dass er auch beim Hochsprung als Titelverteidiger diesmal (nur 1,66 m) unter Wert als Fünfter vom Platz gehen würde, hätte er nicht gedacht.

Bei der Höhe von 1,69 m gelang dem 1,76 Meter großen Springer nichts mehr. Der Meistertitel ging an den Wesselinger Christopher Bentzenberg mit der Höhe von 1,79 m.

Weitere Ergebnisse:

M 15, 60 m: im Vorlauf ausgeschieden: Andreas Knops (DJK VfL Willich) 8,04 Sek. Cedric Bedronka (TuS Oedt) 8,04 Sek.

W 15, 60 m: 1. Monika Zapalska (Lintorf) 7,83 Sek., 13. Yasmin Moll (DJK VfL Willich) 8,51 Sek. (Vorlauf: 8,42)

Weitsprung: 1. Katharina Peer (Team Niederrhein) 5,35 m, 7. Moll 4,59.

W 14, 60 m: 1. Fee Schaak (Köln) 8,09 Sek., 5. Katrin Braue (TSV Kaldenkirchen) 8,24 Sek. Im Vorlauf ausgeschieden: Camilla Knops (TSV Kaldenkirchen) 8,58.

60 m Hürden: im Vorlauf ausgeschieden: Helen Kühn (TSV Kaldenkirchen) 10,87 Sek.

Weitsprung: 1. Laura Koenen (Viersen) 5,21 m, 10. Kathrin Braue 4,39m.