
Gesund und munterDEG-Stürmer Svensson trumpft auf
DEG-Stürmer Victor Svensson ist wieder fit – und war nach dem 4:1 in Mannheim bester Laune. So soll es in Bietigheim weitergehen.
DEG-Stürmer Victor Svensson ist wieder fit – und war nach dem 4:1 in Mannheim bester Laune. So soll es in Bietigheim weitergehen.
Am Mittwochabend spielt die Düsseldorfer EG in Mannheim – bei dem Team, das zuletzt immer schnell in Führung ging.
Die DEG zeigt sich gegen den Tabellenführer stark verbessert. Sie führt sogar lange mit 1:0, verliert am Ende aber 1:2.
Bei der DEG kehren vor den Spielen am Freitag gegen Bremerhaven und am Sonntag daheim gegen München Brendan O‘Donnell und Victor Svensson ins Team zurück. Die Frage ist nur: Auf welcher Position sollen sie spielen?
Der neue DEG-Verteidiger ist von seinem Debüt wenig angetan. In den nächsten Wochen werde er besser sein, kündigt der Finne an.
Mit ihrem neuen Verteidiger, der überraschend schon auf dem Eis stand, gewinnt der Eishockey-Erstligist gegen den ERC Ingolstadt mit 4:2.
Mit Mikko Kousa schließt der Eishockey-Erstligist die Lücke in der Abwehr. Beim Spiel in Frankfurt wird er aber noch nicht dabei sein.
Das Spiel beim Eishockeymeister Berlin war die erste von mehreren schwierigen Aufgaben hintereinander. Erst danach wissen die Düsseldorfer, wo sie stehen.
Die DEG macht in Berlin kein schlechtes Spiel, ist vor dem eigenen Tor aber nicht konsequent genug und verliert 2:5.
Alexander Barta war mit zwei Toren der entscheidende Mann beim 4:3 der DEG in Bietigheim. Dennoch zeigt er sich nicht zufrieden.
Die Düsseldorfer sind ordentlich in die neue Eishockeysaison gestartet. Ein Problem aber: Es gab erst vier verschiedene Torschützen.
Ohne Trainer, ohne Topverteidiger und ohne Topstürmer verlieren die Düsseldorfer in Augsburg mit 1:2.
Der Eishockey-Coach ist nach seiner Corona-Infektion noch nicht wieder fit. Groß sind die Sorgen in der Defensive.
Die Düsseldorfer EG ist mit zwei Siegen in die Eishockey-Saison gestartet. Ein Grund: die neue zweite Sturmreihe mit drei Kanadiern.
Vor einem Jahr galt die DEG als Abstiegskandidat. Vor dem heutigen Start in die Eishockey-Saison schielen manche auf die Top-Sechs.
Bald wird Alexander Barta 40 Jahre alt. Eigentlich wollte er längst aufhören mit Eishockey. Am Freitag startet er in seine siebte Saison.
Düsseldorf bereitet sich auf den Sparwinter vor. Die Schwimmbäder haben ihren Energieverbrauch bereits deutlich reduziert, die Betriebszeit der Gaslaternen wird heruntergefahren. Ein großer Energiefresser sind Eisflächen.
Eine Woche vor DEL-Start feiert der Klub Saisoneröffnung – mit allerlei Programm und einem Testspiel gegen Iserlohn.
Zum 50. Geburtstag des Eishockey-Rivalen haben sich die Düsseldorfer etwas Besonders überlegt: Sie vergraben eine Zeitkapsel in Köln.
Die Deutsche Eishockey Liga startet am 16. September in die Spielzeit. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Düsseldorfer Team.