Unter dem Motto „O Ewigkeit“ präsentiert er vom 2. bis 7. Juni in seinem typischen Genre- und Epochen-Mix von Renaissance bis Avantgarde Kölner und internationale Formationen von Rang. Der Kartenvorverkauf hat begonnen.
In acht der romanischen Kirchen sind das Vokalquartett von New York Polyphonie, Christoph Sperings Chorus Musicus und Das Neue Orchester Köln, der Organist Martin Schmeding mit dem Orgelwerk Wolfgang Rihms, die Kölner Hochschulensembles mit Kammerchor und Bläserensemble, Ausnahme-Trompeter Marco Blaauw und sein Trompeten-Ensemble The Monochrome Project, Markus Stockhausen und Reza Martozavi (Santur), die Mittelalter-Spezialistinnen von Ars Choralis Cöln, Salim(a) Javaid mit Saxofon und Lichtinstallationen dabei. Dazu kommt die Romanische Nacht mit einem aufregenden Mix mit dem Bonner Kammerchor, dem Minguet-Quartett, dem Vokalensemble Cinquecento, dem Vokaltrio Isingizzi aus Simbabwe und den Grooves von Uwaga!. Mehr Infos zum Programm gibt es unter: