Das kommt an — auch weil die Menschen gern wissen, wo das Bier herkommt, das sie trinken. Diese Wurzeln haben die Brauereikonzerne abgeschnitten, als sie die großen Produktionsstätten in der Stadt geschlossen haben.
Zwar werden Uerige, Füchschen und Co. nie so viel produzieren können wie die großen Marken, doch Neugründungen wie Kürzer oder Gulasch-Alt zeigen, dass Düsseldorfer Alt trotz allem eine Zukunft hat.