Angespannte Terminlage wegen Umtausch-Regelung Stadt richtet Expressschalter zur Abholung von Führerscheinen ein

Düsseldorf · Auch in Düsseldorf wird eine EU-Richtlinie umgesetzt, nach der Führerscheine fälschungssicherer gemacht werden sollen. Die Stadt reagiert auf große Nachfrage.

Viele EU-Bürger müssen ihren Führerschein umtauschen.

Foto: dpa/Ole Spata

(kess) In Düsseldorf gibt es seit Montag einen neuen Expressschalter zur Abholung von Führerscheinen. Laut einer Mitteilung der Stadt reagiert das Straßenverkehrsamt damit auf die aktuell große Nachfrage nach Terminen. Das verstärkte Angebot gilt demnach für Bürgerinnen und Bürger, die ihren neuen Führerschein bereits beantragt und die Nachricht, dass sie diesen abholen können, erhalten haben.

Hintergrund ist eine neue EU-Richtlinie, nach der sukzessive bis 2033 alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, umgetauscht werden müssen. Das gilt sowohl für Papier- als auch für Scheckkartenformate. Der Führerschein soll damit fälschungssicherer gemacht werden. Vor wenigen Tagen war die Frist für den Umtausch für Personen geendet, die 1971 oder später geboren wurden und deren Führerschein vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellt wurde.

Der Expressschalter soll dabei laut Stadt pro Tag 50 Termine mehr ermöglichen. Außerdem soll es am Donnerstag und Freitag Sonderaktionen geben. Am 6. Februar von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr und am 7. Februar von 7 bis 12.30 Uhr sollen dann weitere zusätzliche Termine freigeschaltet werden. Ziel ist es laut einem Stadtsprecher, „allen Bürgerinnen und Bürgern zeitnah einen Termin anbieten zu können und die angespannte Terminsituation schnellstmöglich im Sinne aller Beteiligten zu verbessern.“

Die Stadt weist darauf hin, dass sowohl für die Nutzung des Expressschalters als auch für die Sonderaktion ein Termin benötigt wird. Dieser kann online gebucht werden: termine.duesseldorf.de. Neue Termine für die nächste Woche werden jeden Tag um 9 Uhr veröffentlicht, storniert jemand seinen Termin, wird dieser sofort wieder freigegeben. Zudem gibt es jeden Morgen ein kleines Restkontingent an Tagesterminen, die montags, mittwochs und freitags um 6.45 Uhr und dienstags und donnerstags um 9 Uhr online veröffentlicht werden. Sind keine Termine verfügbar, kann ein Terminwunsch mit Wochentag, Zeitfenster und Standort hinterlegt werden. Ist dann ein passender Termin frei, bekommt man eine E-Mail für die verbindliche Buchung.

1

Wer seinen Führerschein nicht fristgerecht umtauscht, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen. Folgende Unterlagen werden für den Umtausch benötigt: ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, der bisherige Führerschein und ein biometrisches Foto. Wurde der Führerschein nicht in Düsseldorf ausgestellt, braucht es außerdem einen Auszug aus der Führerscheindatei (Karteikartenabschrift). Bei digitaler Einreichung wird außerdem eine Bilddatei der Unterschrift benötigt. Der neue Führerschein ist auf 15 Jahre befristet und muss dann erneuert werden. Eine erneute Prüfung oder einen Gesundheitstest braucht es dafür allerdings nicht.

(kess jj)