Kirmes: Flower-Power für die Kirmes

Düsseldorf. Für Karl Häsler ist schon klar, wie die Kirmes wird: Bunt. Man muss nur die richtige Brille aufhaben. Die schenkt der Münchener allen, die sich in seinem "Psychodelic" zurück in die Flower Power-Zeit versetzen lassen.

Das Nasenfahrrad mit Spezialeffekten lässt nicht nur die Welt in dem Illusions-Fahrgeschäft Kopf stehen. "Die Brille funktioniert auch beim Feuerwerk. Damit laufen garantiert in ein paar Tagen alle über die Kirmes", ist der Schausteller überzeugt.

Dass seine Riesenschaukel beim Publikum gut ankommt, darauf hofft auch Tonny Kroon. Bis zu 45 Meter hoch werden die Festbesucher auf der "XXL Mega Schaukel" in die Luft befördert. Drei Minuten dauert der Spaß.

So richtig gruselig hat Johann Hinsen sein englisches Schloss "Haunted Mension" hergerichtet. "Das ist eine Familien-Geisterbahn", kündigt er an. Also Spannung für Groß und Klein.

1

Neu ist auch das KettenKarussell "Star-Flyer". Im letzten Jahr war Alexander Goetzke zwar schon mal in Düsseldorf, aber mit der kleineren Version: "Jetzt geht es noch drei Meter höher bis auf 55 Meter. Außerdem können bis zu 48 Personen mitfahren, bisher war es nur die Hälfte. Bis zu 60 Kilometer schnell geht die Fahrt durch den Kirmes-Himmel.

Die Preise für die Fahrgeschäfte bleiben auf dem Vorjahres-Niveau. So kostet die rasante Fahrt mit der Alpina-Bahn vier Euro für Erwachsene (Kinder zahlen drei Euro). Ebenso viel verlangen Star-Flyer und XXL-Schaukel.

Die neue Geisterbahn und das Psychodelic sind sogar noch einen Euro preiswerter. Das 0,2 Liter-Glas Alt kostet im Schlösser-Zelt 1,60 Euro, etwas mehr als im Vorjahr. "Dafür ist das Fassbier preiswerter geworden", sagt Zelt-Chef Markus Gal.