Vor der Kommunalwahl in Düsseldorf Mieter laden Politiker zum Gespräch ein

Düsseldorf · Anwohner aus Golzheim und Umgebung wollen vor der Kommunalwahl mit einigen antretenden Parteien über Wohnraumfragen reden.

Auch die (noch) amtierende Bundesbauministerin Klara Geywitz war schon zu Gast beim Mieterstammtisch.

Foto: Georg Salzburg(salz)/Georg Salzburg

Im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. September wollen Düsseldorfer Mieter Vertreter von Parteien zu ihrem Stammtisch „Miet & Greed“ einladen. Ab Donnerstag, 8. Mai, sollen monatlich ein bis zwei Parteien zum Stammtisch kommen und sich dort zu Themen rund um Miet- und Wohnraumfragen äußern können. Es soll dabei vor allem um Bestandsmieten, weniger um den Neubau von Wohnungen gehen. Die öffentlichen Veranstaltungen sollen besonders Düsseldorfer Mietern bei der Wahlentscheidung helfen, alle Interessierten sind eingeladen.

Den teilnehmenden Parteien sollen dabei dieselben fünf Fragen vorgelegt werden, es könne aber auch „Zusatzfragen“ geben, wie Laura Knapp vom Stammtisch sagt – je nach früherem Abstimmungsverhalten, etwa in Sachen Soziale Erhaltungssatzung. „Wir wollen von den Politikern konkret hören, wie sie innerhalb des kommunalen Handlungsspielraums vorgehen wollen“, sagt Knapp. Sie erwarten von den Politikern demnach konstruktive Lösungen, „ohne Schuldzuweisungen an Berlin oder das Land NRW. Wir sind es leid, dass die Verantwortung hin und her geschoben wird.“

Auch die Wahlprogramme der Parteien wollten sie dafür genau im Blick haben. Knapp kündigt an, dass die Stammtisch-Organisatoren gut vorbereitet in die Gespräche gehen werden. „Wenn eine Partei kommt und das Blaue vom Himmel verspricht, werden wir sehr genau überprüfen, wie realistisch das ist“, so Knapp. Kontakte zu den meisten Parteien seien bereits geknüpft, und auch zugesagt hätten einige schon.

Per Glücksrad wurde entschieden, welche Partei zu welchem Datum eingeladen wird. Sofern alle zusagen, sieht die Planung so aus: Den Auftakt bestreiten am 8. Mai die FDP und Volt, am 12. Juni folgen die Grünen, am 10. Juli die Linke, am 14. August die SPD und drei Tage vor der Wahl, am 11. September, beschließen die CDU und die Stadtratsfraktion Die Partei / Klima die Runde. Der Stammtisch „Miet & Greed“ findet immer am zweiten Donnerstag im Monat statt, jeweils um 19 Uhr im Saffran’s, Collenbachstraße 21. in Pempelfort.

1

Gegründet wurde der Stammtisch von einigen Mietern aus Golzheim, Pempelfort und Derendorf, die von sogenannter Entmietung betroffen sind. Das heißt, sie müssen nach dem Willen der Hauseigentümer ihre Wohnungen verlassen. Viele fühlen sich dabei bedrängt und schikaniert, viele Kündigungsgründe halten sie für vorgeschoben. Es ist nicht das erste Mal, dass Politiker den Stammtisch besuchen. Vor der letzten Bundestagswahl war so die (noch) amtierende Bundesbauministerin Klara Geywitz zu Gast.

(pze)