(mbo) Das gute Wetter macht Lust auf Bewegung im Freien. Da dürfte für viele Düsseldorfer die Sommersaison von „Sport im Park“ gerade recht kommen. Offiziell werden ab Montag, 5. Mai, wieder kostenfreie Kurse in Grünanlagen der Stadt angeboten. Eine erste Kick-off-Veranstaltung findet bereits am Wochenende zuvor statt.
An insgesamt 31 Standorten wird es in den kommenden Monaten 42 verschiedene Kurse pro Woche geben, teilte die Stadt jetzt mit. Damit konnte das Sportamt die Anzahl der Angebote erhöhen. Die beliebten Kurse Zumba, funktionales Training, Qi Gong, intensives Fitnesstraining und Yoga-Fitness sind wieder im Programm. Neu im Angebot sind dagegen Selbstverteidigung, Lauftraining und Stabilisation, „Rückenfit und Beweglichkeit“ sowie mehrere neue Yoga-Formen wie Rückenyoga, Yoga und Flexibilität und Yoga und Meditation.
Trainiert wird in vielen Parks, die schon lange Teil des Sportangebotes sind. So wird es zum Beispiel im Hofgarten oder im Rheinpark Golzheim Angebote geben. Mit dabei sind in diesem Jahr aber auch neue Standorte: der Bolzplatz am Friederike-Fliedner-Weg in Wittlaer, der Spielplatz am Mehrgenerationenhaus Hell-Ga in Garath, die Grünfläche am Nikolaus-Faber-Platz in Hamm, der Florapark in Bilk, der Belsenpark in Oberkassel, der WGZ-Bank-Park in Oberbilk und der Frankenplatz in Derendorf.
„Sport im Park ist ein enorm beliebtes städtisches Angebot“, sagt Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche. „Im vergangenen Jahr haben rund 35 000 Menschen im Sommer an den Sportangeboten teilgenommen.“ Weil die Anzahl der Kurse nun erhöht werden konnte, rechne man mit noch mehr Zuspruch. Das Gesundheits- und Fitnesstraining richtet sich an alle Altersgruppen, dauert eine Stunde und findet im Freien statt – auch in Schulferien und an Feiertagen. Die Kurse werden von qualifizierten Trainern geleitet. Die Sommersaison endet am 5. Oktober. Zum Auftakt gibt es am 3. Mai von 15 bis 19 Uhr eine Kick-off-Veranstaltung im Rheinpark Golzheim an der Theodor-Heuss-Brücke. Der Stundenplan zu Sport im Park 2025 ist einsehbar unter duesseldorf.de/sport-im-park, bei Facebook und Instagram.