Theaterehe feiert 75. Hochzeitstag
Theaterehe feiert 75. Hochzeitstag

FestwochenTheaterehe feiert 75. Hochzeitstag

Anlässlich des Jubiläums haben WZ-Redakteure ihre schönsten Erinnerungen rund um das Theater aufgeschrieben. WZ-Leserinnen und -Leser sind ebenfalls gefragt.

Von Christian Oscar Gazsi Laki, Werner Dohmen, Emily Diaz Eßers und Jennifer Ketteler
Stammzellenspende ermöglicht Steffi Ströher ein zweites Leben
Stammzellenspende ermöglicht Steffi Ströher ein zweites Leben

Die Krefelderin erhielt im Februar 2024 die Diagnose Blutkrebs. Inzwischen ist sie auf einem guten Weg der Besserung Stammzellenspende ermöglicht Steffi Ströher ein zweites Leben

Steffi Ströher gilt in Krefeld als Frohnatur. Sie engagiert sich stark im Karneval, doch im Februar 2024 erhält sie die Schockdiagnose Blutkrebs. Nach einer Stammzellenspende ist sie inzwischen auf einem guten Weg der Genesung.

„Debatte in Krefeld ist kritisch, aber konstruktiv“
„Debatte in Krefeld ist kritisch, aber konstruktiv“

Mitgliedervotum der SPD „Debatte in Krefeld ist kritisch, aber konstruktiv“

Aus Sicht der Krefelder Parteivorsitzenden Stella Rütten wird und muss es ein Ja der SPD zur Regierungsbildung mit der Union geben.

Von Werner Dohmen
Eskapistische Lust an der Spannung
Eskapistische Lust an der Spannung

Tanzfestival Eskapistische Lust an der Spannung

Bei „first & further steps“ gab es jetzt sowohl die Aufführung einer neuen Produktion als auch eine offene Probe zu sehen.

Von René Linke
Das Gesicht des kommunistischen Widerstands
Das Gesicht des kommunistischen Widerstands

Mittagspausen-Führung Das Gesicht des kommunistischen Widerstands

Historikerin Irene Feldmann erinnert an das Schicksal der Krefelder Kommunisten im Nationalsozialismus und zeigte Gesicht und Stimme des Widerstands.

Von Christian Töller
Meistgelesen
WZ+
Multimedia
Und ewig hängt das Wahlplakat
Und ewig hängt das Wahlplakat
50 Beschwerden bei der Krefelder Stadtverwaltung Und ewig hängt das Wahlplakat
Eine poetische Distanz schaffen
Eine poetische Distanz schaffen
Soiree Eine poetische Distanz schaffen
Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Hier gibt es an den Ostertagen Brötchen in Krefeld
Hier gibt es an den Ostertagen Brötchen in Krefeld
Service | Der große Überblick Hier gibt es an den Ostertagen Brötchen in Krefeld
Markus Deininger wählte den Tod als täglichen Begleiter
Markus Deininger wählte den Tod als täglichen Begleiter
BWL studiert, Bestatter geworden Markus Deininger wählte den Tod als täglichen Begleiter
 Buch liefert Einblicke in die Arbeit der Diokirche
Buch liefert Einblicke in die Arbeit der Diokirche
Neuerscheinung Buch liefert Einblicke in die Arbeit der Diokirche
Weitere Angebote
Ein hartes Stück Arbeit
Ein hartes Stück Arbeit
Meinung | Kommentar Ein hartes Stück Arbeit
Werner Dohmen
Von Werner Dohmen
Hansa-Centrum: „Die Zustände 
sind unhaltbar geworden“
Hansa-Centrum: „Die Zustände sind unhaltbar geworden“
Bewohner des Hanseanums und Geschäftsleute beklagen sich Hansa-Centrum: „Die Zustände sind unhaltbar geworden“
Billie erstmals im Außengehege vom Krefelder Zoo
Billie erstmals im Außengehege vom Krefelder Zoo
Spontaner Ausflug Billie erstmals im Außengehege vom Krefelder Zoo
Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu
Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu

Karfreitags Prozession der katholischen italienischen Germeinde Wuppertal: 3000 Menschen folgten dem Leidensweg Jesu

„Das ist der Sohn Gottes!“, ruft einer der Männer aus, die das Geschehen verfolgt haben: Jesus wurde an ein Kreuz genagelt, das schwere Holzkreuz aufgerichtet, er sprach noch bekannte letzte Worte und starb.

Von Katharina Rüth
90 Jahre zwischen Verwaltung und Krieewelsch
90 Jahre zwischen Verwaltung und Krieewelsch

Zum Geburtstag von Heinz Webers 90 Jahre zwischen Verwaltung und Krieewelsch

Krefelder Heinz Webers feiert runden Geburtstag – er prägte die Geschicke der Stadt mit und engagiert sich unermüdlich für Stadtgeschichte und Mundart.

Von Christian Oscar Gazsi Laki
PR-Specials Krefeld
ANZEIGE