
FestwochenTheaterehe feiert 75. Hochzeitstag
Anlässlich des Jubiläums haben WZ-Redakteure ihre schönsten Erinnerungen rund um das Theater aufgeschrieben. WZ-Leserinnen und -Leser sind ebenfalls gefragt.
Anlässlich des Jubiläums haben WZ-Redakteure ihre schönsten Erinnerungen rund um das Theater aufgeschrieben. WZ-Leserinnen und -Leser sind ebenfalls gefragt.
Steffi Ströher gilt in Krefeld als Frohnatur. Sie engagiert sich stark im Karneval, doch im Februar 2024 erhält sie die Schockdiagnose Blutkrebs. Nach einer Stammzellenspende ist sie inzwischen auf einem guten Weg der Genesung.
Ein Prominenter in Hüls, neue Eis-Kreationen in der Innenstadt, viele Blüten und ein besonderer Kaffee im „Liesgen“ beschäftigen heute den Stadtflüsterer.
Aus Sicht der Krefelder Parteivorsitzenden Stella Rütten wird und muss es ein Ja der SPD zur Regierungsbildung mit der Union geben.
Bei „first & further steps“ gab es jetzt sowohl die Aufführung einer neuen Produktion als auch eine offene Probe zu sehen.
Historikerin Irene Feldmann erinnert an das Schicksal der Krefelder Kommunisten im Nationalsozialismus und zeigte Gesicht und Stimme des Widerstands.
Für die Platzierung von Wahlplakaten im Stadtgebiet von Krefeld sind eine ganze Reihe von Regeln zu beachten. Viele halten sich nicht daran.
Der Krefelder hat in Ossum ein Sägewerk-Unternehmen gegründet und legt im Mai los
Zur Vorbereitung auf die Opernpremiere „Die Passagierin“ hat das Theater eine Soiree mit Probenbesuch angeboten.
Service
Rund um die Ostertage öffnen einige Bäckereien in Krefeld. Die WZ hat einen Überblick über eine Auswahl der Bäckereiöffnungszeiten in den Stadtteilen erstellt.Mit 35 Jahren zählt Markus Deininger zu den jüngsten Bestattermeistern in Krefeld. Vor Ostern, dem Fest, an dem der Tod wieder etwas mehr in den Mittelpunkt rückt, erzählt er, wie er mit dem Thema umgeht.
Michelle Engel und David Grüntjens, besser bekannt als „Frengels & Chef“, liefern auf 160 Seiten spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Es ist ein kurzweiliges Buch geworden, was auch an der außergewöhnlichen Erzählweise liegt.
Meinung
Müll, Drogenkriminalität, Vandalismus – so sieht die traurige Realität am Hansa-Centrum aus. Die Stadt muss die Probleme endlich in den Griff bekommen.Müll, Vandalismus, Drogenkriminalität: Bewohner der Seniorenresidenz Hanseanum und Geschäftsleute aus dem Hansa-Centrum beklagen unhaltbare Zustände vor der Tür.
Zoobesucher konnten am Dienstagvormittag in Krefeld Nachwuchs Billie bei ihrem ersten Ausflug ins Außengehege begleiten. Die Sonne hat das kleine Nashorn nach draußen gelockt.
Der KFC Uerdingen ist zum Siegen verdammt. Alle Infos finden Sie hier.
Julia Dinstühler und Stefani Schmidt bewerben sich mit ihrem Oppumer „Just Lädchen“ um den Gründerpreis
Sebastian Suski, der zweite Vorsitzende des VfR Fischeln, präsentiert einen neuen Trainer und zieht eine Zwischenbilanz.
„Das ist der Sohn Gottes!“, ruft einer der Männer aus, die das Geschehen verfolgt haben: Jesus wurde an ein Kreuz genagelt, das schwere Holzkreuz aufgerichtet, er sprach noch bekannte letzte Worte und starb.
Krefelder Heinz Webers feiert runden Geburtstag – er prägte die Geschicke der Stadt mit und engagiert sich unermüdlich für Stadtgeschichte und Mundart.