Krefeld. Die Mondkonstellation vor Ostern bestimmt den außergewöhnlich dicht gestaffelten Terminplan der Karnevalisten in der Session 2007/2008. Bereits Anfang Februar ist Rosenmontag - und bis dahin müssen noch einige Veranstaltungen über die Bühne gehen. Da der Bockumer Sängerbund traditionell als Erster mit seiner "Karnevals-Revue" die Reihe der großen Sitzungen im Seidenweberhaus eröffnet, ist er besonders früh an der Reihe: am kommenden Samstag ab 20.11Uhr. Die Revue des Sängerbundes gehört seit vielen Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen im Sessions-Programm des Krefelder Karnevals.
Der Spagat zwischen Weihnachts- und Karnevalszeit ist kein ganz schwieriger: vom noch immer festlich geschmückten Tannenbaum zur nicht weniger dekorierten Karnevals-Hochburg Seidenweberhaus. Und Sitzungspräsident Karl Müller verspricht selbstbewusst: "Wir bieten ein Füllhorn an karnevalistischer Lebensfreude, gepaart mit rheinischem Humor."
Zwischen der Eröffnung mit der Sessions-Parodie des gastgebenden Chores und dem Finale mit dem Großen Wachaufzug der grün-weißen Krefelder Prinzengarde gibt es ein quirliges Programm: Die "Huusmeister vom Bundesdaach" glossieren das politische Umfeld in der Hauptstadt. Dann gehen "Ne Knallkopp" und die "Putzfrau aus Ründeroth" in die Bütt.
Felix Gaudo wird mit seiner Comedy-Show das Revue-Flair in den Abend bringen und die "Albatrosse" werden mit ihrem fetzigen "Fastelo-ewends-Rock" versuchen, das Publikum von den Stühlen zu reißen. Selbstverständlich wird Präsident Karl Müller, Ex-Prinz von 1997, auch das Krefeld Prinzenpaar mitsamt Gefolge empfangen.
Eintrittskarten (26 Euro) sind bei den bekannten Vorverkaufsstellen, darunter WZ/Sachs-Ticket und die WZ-Geschäftsstelle am Ostwall 171-175, erhältlich.