Nicht nur, weil er quasi die Vorbereitung des Hochpfads ist. Sondern vor allem, weil er auch touristisch als Solitär funktionieren kann. Eine multimediale Inszenierung des Neandertals hat Chancen. Die Aussichten — auch die zukünftigen auf den Aussichtsplattformen — sind vielversprechend.
Alles auf Plan B
Erschrocken, aber nicht im Schockzustand: So präsentieren sich Landrat Thomas Hendele und Museumsleiter Gerd-Christian Weniger nach dem vorläufigen Aus des Hochpfads im Neandertal. In der Tat ist es beachtlich, was die Planer in der Kürze der Zeit als Alternative entwickelt haben: Der Plan B hat Perspektiven.
15.12.2011
, 19:46 Uhr