Vereinsleben in Haan Fit bleiben mit dem Haaner TV und der Awo

Haan · Sich gemeinsam für die Bewegung und Gesundheit der Haaner einsetzen, das ist Ziel von Haaner TV und Awo. Neue Angebote sind Teil der Quartiersentwicklung. Warum das so wichtig ist.

Haaner TV und Awo machen gemeinsame Angebote,

Foto: Haaner TV

(sad) Der Haaner Turnverein (HTV) und die Awo Haan kooperieren erfolgreich: Im Zuge der Awo-Quartiersarbeit gab und gibt es nach dem großen Erfolg des Auftaktes auch weiterhin einige gemeinsame Angebote. Darüber informiert jetzt der sportliche Leiter des HTV, Christian Reichberg.

Los ging es mit dem Besuch einiger Teilnehmer eines von der Awo angekündigten Kurses. Die Teilnehmer testeten verschiedene Gymnastikangebote. „Den Auftakt bildete die beliebte Hocker-Gymnastik unter der Leitung von Renate Hoffmann“, informiert Christian Reichberg. Renate Hoffmann ist seit 25 Jahren Übungsleiterin im HTV und kennt sich sportlich bestens aus. Reichberg: „Sie zeigte den Teilnehmern wohltuende und mobilisierende Übungen im Sitzen.“

Auf die Gymnastik im Sitzen folgte die funktionelle Gymnastik ab 50 Jahren, die von Dominik Schüller geleitet wird. Der sportliche Leiter erklärt: „Hier profitieren die Teilnehmer immer von den vielfältigen Übungen zur Stärkung der Muskulatur und zur Verbesserung der Beweglichkeit.“

Die Kooperation zwischen dem HTV und der Awo ist Teil der gemeinsamen Bemühungen, Bewegungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger in Haan zu schaffen und die Gemeinschaft zu stärken. Diese erfolgreiche Auftaktveranstaltung wird in diesem Quartal durch zwei weitere gemeinsame Termine ergänzt: Am Dienstag, 29. April, gibt es von 9.30 bis 10.30 Uhr Sitzgymnastik in der Turnstraße (HTV-Veranstaltungsort). Am Donnerstag, 8. Mai, gibt es von 10 bis 11.30 Uhr schnelle Übungen zur Lockerung des Rückens unter Anleitung von erfahrenen HTV-Trainerinnen. Ort ist der Awo-Treff an der Breidenhofer Straße.

Christian Reichberg resümiert: „Der HTV freut sich über die positive Resonanz und die gelungene Zusammenarbeit mit der Awo. Beide Organisationen sind davon überzeugt, dass diese Kooperation einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Haaner Bürgerinnen und Bürger leistet.“ Weitere Infos gibt es unter