Das Wochenende im Kreis Mettmann Konzerte, Küche, Kirche
Kreis Mettmann · Wer noch Ideen sucht für Unternehmungen am Valentinstags-Wochenende, der findet Anregungen in den Ausgehtipps unserer Redaktionen. Auch an Kinder und Familien richten sich viele Angebote.
(Red) Hier ein paar Wochenend-Tipps für Unternehmungen in Haan und Hilden.
Escape-Room
Der Innenraum der Reformationskirche, Markt 18, in Hilden verwandelt sich vorübergehend in einen Escape-Room. Es ist ein Abenteuer für Groß und Klein: Mit einem detektivischen Blick können Kinder, Jugendliche und Familien innerhalb einer Stunde einem Geheimnis auf die Spur kommen, weitere Geheimnisse lüften und dafür Hinweise an verschiedenen Stellen in der Kirche finden und kombinieren, damit sie die Kirche auch wieder verlassen können. Wer begeistert davon ist, selbst Rätsel zu lösen, wird hier viel Spaß haben. Die Veranstaltung läuft am Samstag, 15. Februar,von 11 bis 17.30 Uhr in vier Gruppen von 11 bis 12 Uhr, 12.30 bis 13.30, 14 bis 15 und 15.30 bis 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung per E-Mail erbeten unter martin.roensch@ekir.de.
Bewegung
Sporthallen, die am Wochenende nicht genutzt werden, werden im Rahmen des „Open Sunday“ in Hilden für Kinder und Jugendliche geöffnet. Unter Anleitung von qualifizierten Übungsleitern können sie sich austoben und Sport treiben. Unter hilden-beteiligungen.de gibt es weitere Infos, ebenso per E-Mail unter sportbuero@hilden-beteiligungen.de. Um mitzumachen, müssen Kinder und Jugendlichen nur ihre Sportsachen inklusive Hallenschuhe mit heller Sohle einpacken und die komplett ausgefüllte Kontakt-Karte am Eingang abgeben. Der nächste Open Sunday ist am 16. Februar von 11 bis 13 Uhr in der Fabry Halle, Am Holterhöfchen 22.
Kochkurs für Paare am Valentinstag
Die Paarzeit kommt im Familienalltag häufig zu kurz. Deshalb lädt das ökumenische Familienzentrum ein, den Valentinstag mit einem kulinarischen Kurzurlaub zu verbringen. Paare lernen Köstlichkeiten der türkischen Küche kennen, zum Beispiel Vorspeisen (Meze), Gemüsegerichte, Reis nach türkischer Art und Börek-Rezepte. Zeit und Ort: Von 18 bis 21 Uhr am Freitag, 14. Februar, in der Kita St. Chrysanthus & Daria, Breidenhofer Straße 1. Kosten: 25 Euro pro Paar, Anmeldung bei Andrea Gronen unter der Telefonnummer 02129 7910.
Konzert
Am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr beginnt Teil zwei der neuen Konzertreihe „Bach fourteen“ in der Evangelischen Kirche Haan (Kaiserstraße 44). Kantor Martin Honsberg lädt unter dem Motto „Ein Jahr. Zwölf Konzerte. Bach neu erleben!“ jeden Monat ein, Johann Sebastian Bach und die Orgel in einem neuen Licht zu entdecken. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Klassik Fusion
In der Klassik Fusion Lounge trifft Klassik auf Performance, Licht-Installation und Sound-Design – klassische Musik wird neu interpretiert, und das an ungewöhnlichen Orten. „In der optisch wie akustisch beeindruckenden Lobby des Städtischen Gymnasiums Haan wird am Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr die nächste Veranstaltung dieser innovativen Reihe präsentiert. Das Programm „The Messenger“ verbindet Traum und Realität, Diesseits und Jenseits. Lisa Eisner-Smirnova (Konzeption und Klavier), Stefanie Fischer (Sopran) und Tumen Dondukov (Saxofon) interpretieren Werke von Silvestrov, Mozart, Ravel, Rachmaninow, Aperghis und Warren, das Sounddesign setzt Lena Ruzicka um.