Haan: Gesucht werden neun Senioren
Dieses Jahr wird erstmals ein Seniorenbeirat gewählt.
Haan. Am Tag der Kommunalwahl (nach derzeitigem Kenntnisstand der 30. August, zwei Gerichtsverfahren sind anhängig) wird in Haan zum ersten Mal ein Seniorenbeirat gewählt. Neun Bürgerinnen und Bürger werden als stimmberechtigte Mitglieder des Seniorenbeirats, dessen Amtszeit fünf Jahre beträgt, benötigt.
Sie sollen den Stadtrat, seine Fachausschüsse sowie die Verwaltung in Fragen der Seniorenarbeit beraten. Sie erarbeiten Empfehlungen zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Senioren, wirken bei Planungen und der Verwirklichung von Angeboten und Hilfen für Senioren mit und machen verantwortliche Stellen auf spezifische Probleme von Senioren aufmerksam und verfolgen deren Beratung. Auch sind sie aufgefordert, Verbindungen zu anderen Seniorenräten und -beiräten in Nachbarstädten herzustellen und sollen Ansprechpartner im Stadtbezirk sein.
Wahlberechtigt sind Frauen und Männer die die deutsche oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit 16 Tagen vor der Wahl in Haan ihren Hauptwohnsitz haben.
Wählbar sind Frauen und Männer, die ihren Hauptwohnsitz in Haan gemeldet haben, wahlberechtigt wären, am Wahltag das 58. Lebensjahr vollendet haben und 20 gültige Unterstützungsunterschriften von wahlberechtigten Haanern vorweisen können.
Für die Wahlvorschläge müssen Formblätter verwendet werden, die vom Wahlleiter der Stadt Haan im Rathaus, Kaiserstraße85, Zimmer 23, während der Dienststunden montags bis freitags, 8 bis 12 Uhr, und donnerstags auch von 14 bis 18 Uhr kostenlos ausgegeben werden. Frauen und Männer, die im Seniorenbeirat mitwirken möchten, müssen ihren Wahlvorschlag bis zum 48. Tag vor der Wahl (zurzeit der 13. Juli), 18 Uhr, beim Wahlleiter einreichen.